Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Abrechnungssoftware für Kliniken und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit über 9.000 Mitarbeitenden in 19 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Job-Bike-Leasing, Fitnessstudio-Zuschuss und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Mach einen nachhaltigen Unterschied im Gesundheitssystem und entwickle zukunftsweisende Produkte.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Gesundheitswesen, abgeschlossene Ausbildung oder Studium in relevanten Bereichen.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als führendes Unternehmen im Bereich Softwarelösungen für das Gesundheitswesen sind wir in 19 Ländern tätig und beschäftigen über 9.000 engagierte Mitarbeitende. Du wirst in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, das voller Möglichkeiten steckt. Mit Deinem Einsatz und Deiner Leidenschaft hast Du die Gelegenheit, einen nachhaltigen Unterschied zu machen. Gemeinsam gestalten wir das Gesundheitssystem der Zukunft. Werde Teil unserer Mission und mache den Unterschied – für eine Welt, in der Wissen Leben rettet!
Bist Du leidenschaftlich an zukunftsweisenden Produkten interessiert? Hast Du das Talent, Ideen in konkrete, wertschöpfende Lösungen umzusetzen und dabei immer das große Ganze im Blick zu behalten? Dann suchen wir genau Dich!
Dein Beitrag:
- Du bist Teil eines Teams, in dem Du maßgeblich die Neuentwicklung einer innovativen Abrechnungssoftware für Kliniken mitgestaltest.
- Dazu analysierst Du die Anforderungen im Bereich administrative Klinikabläufe und Abrechnung und definierst in Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und den Product Ownern die fachlichen Ausprägungen unserer Standardsoftware.
- Fachkonzepte sowie die fachlichen Funktionalitäten und Benutzeroberflächen des Standardproduktes verfeinerst Du in enger Abstimmung mit dem Produktmanagement.
- Die Anpassung und Konfiguration der Softwaremodule in CGM CLINICAL im Kontext der Patientenadministration und Abrechnung erfolgt durch Dich unter Nutzung entsprechender Werkzeuge.
- Deine Aufgaben erledigst Du in enger Abstimmung mit den Kolleginnen aus den Bereichen User Experience, Development und Quality Assurance.
- Darüber hinaus unterstützt Du den Support und die Consultants bei der Konfiguration der Produkte und deren Einführung bei unseren Kundinnen und Kunden.
Das bringst Du mit:
- Mehrere Jahre Berufserfahrung im Gesundheitswesen, gerne im Klinikumfeld.
- Abgeschlossene Ausbildung, z.B. als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Sozialversicherungsfachangestellte oder Studium, z.B. Gesundheitsmanagement, Krankenhausbetriebswirtschaft, eHealth oder Informatik.
- Vorteilhaft sind Erfahrung mit administrativen oder abrechnungstechnischen Prozessen in einer Klinik, sowie der Anwendung von Programmier- und / oder Konfigurationstools.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit, analytisches Denken und ein Blick für User Experience.
Das kannst Du von uns erwarten:
- Entwicklung: Unsere Inhouse Academy und unser Portfolio aus externen Kooperationspartnern unterstützen dich in deiner Weiterentwicklung.
- Work-Life-Balance: Nutze unser Job-Bike-Leasing-Angebot, die Bezuschussung der Mitgliedschaft in einem kooperierenden Fitnessstudio und / oder unsere diversen Trainingsangebote, um den sportlichen Ausgleich zur Arbeit zu finden.
- Health: Einmal im Jahr bieten wir allen Mitarbeitenden verschiedene Gesundheitsangebote an unserem Health-Day.
- Attraktiver Arbeitsplatz: Entspanne und genieße Deine Pausen in einem modernen und komfortablen Bereich für alle Mitarbeitenden und optimiere Deine Arbeitsumgebung für den maximalen Komfort, indem Du unsere ergonomische Beratung sowie diverse Gestaltungsmöglichkeiten Deines Arbeitsplatzes in Anspruch nimmst.
- Events: Nimm an internen Veranstaltungen und Aktivitäten teil, diese finden regelmäßig vor Ort aber auch remote statt.
Vielfalt ist Teil von CGM! Wir freuen uns unabhängig von Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.
Solution Architect für administrative Klinikabläufe und Abrechnung (m / w / d) Arbeitgeber: CompuGroup Medical
Kontaktperson:
CompuGroup Medical HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect für administrative Klinikabläufe und Abrechnung (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Abrechnungssysteme für Kliniken. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch innovative Ideen hast, wie man diese umsetzen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Softwarekonfiguration und -anpassung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, dass du gut mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect für administrative Klinikabläufe und Abrechnung (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie du mit deiner Erfahrung im Gesundheitswesen und deinen Kenntnissen in Softwarelösungen einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Rolle als Solution Architect unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Erfolge und Beiträge zu nennen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuGroup Medical vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Anforderungen und Abläufe in Kliniken verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Lösungen für administrative Abläufe oder Abrechnungsprozesse entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Teams, wie User Experience, Development und Quality Assurance, zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du teamfähig bist und den Austausch schätzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.