Cybersecurity Specialist (m/w/d)
Jetzt bewerben

Cybersecurity Specialist (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
CompuSafe Data Systems AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teste neue Cybersecurity-Technologien und implementiere sie in IT/OT-Infrastrukturen.
  • Arbeitgeber: CompuSafe Data Systems AG bietet maßgeschneiderte IT-Services seit 1989.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Krankenversicherung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams mit Fokus auf persönliche und strategische Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Sicherheit sowie Erfahrung in Cybersecurity erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und suchen leidenschaftliche Menschen, die Freude an ihrer Arbeit haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Diese Tätigkeiten kommen auf Dich zu:

  • Testen und Evaluieren neuer Cybersecurity-Technologien und deren Implementierung bei positiver Bewertung
  • Planung, Implementierung und Wartung von IT/OT-Infrastrukturen mit einem besonderen Fokus auf Cybersecurity, Firewalls, Routing und Switches etc.
  • Sicherstellung des Schutzes vor Cyberangriffen durch Implementierung neuester Technologien
  • Zusammenarbeit mit dem Control & Automatisierungsteam zur Integration neuer Technologien
  • Fehleranalyse und -behebung sowie kontinuierliche Verbesserung der IT/OT-Systeme

Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossenes Studium in Netzwerk-/Kommunikationstechnik, Informatik oder IT-Sicherheit, alternativ eine relevante Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse in IT-Administration (z. B. Netzwerksicherheit, Windows Server, Active Directory, WSUS, Virtualisierung, Firewalls, Remote Access etc.) sowie langjährige Erfahrung in Cybersecurity, vorzugsweise im Bereich kritischer Infrastrukturen
  • Wünschenswert: Erfahrung in OT-Cybersicherheit
  • Deutsch und Englisch auf C1-Niveau (Verhandlungssicher)

Was uns so besonders macht:

  • Wir befürworten betriebliche Altersvorsorge und bezuschussen diese mit 20% ab dem 1. Arbeitstag
  • Wir finanzieren für Dich eine betriebliche Krankenversicherung zur Reduzierung Deiner zusätzlichen Kosten im Krankheitsfall, für Vorsorgeleistungen oder Hilfsmittel (Gesetzlich- und Privatversicherte)
  • Weitere individuelle Zusatzleistungen optimieren Dein Gehalt
  • Wir unterstützen Dich als Elternteil durch die Erstattung der Differenz zum Kinderkrankengeld in den ersten beiden Krankheitstagen des Kindes
  • Wir bieten Dir mit unserer Corporate Benefits-App ein kostengünstiges Einkaufserlebnis bei einer Auswahl aus über 800 Top-Marken
  • Wir bieten Dir Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Mobilität, z.B. mit unserem Jobrad-Angebot
  • Wir setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit in Verbindung mit einem vertrauensvollen und respektvollen Umgang
  • Wir bieten Dir die Möglichkeit zur strategischen und persönlichen Weiterbildung und Entwicklung
  • Wir tragen durch flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit zu Deiner Work-Life-Balance bei
  • Wir erhalten Top-Bewertungen durch unsere Mitarbeitenden (87% Weiterempfehlung in den letzten 12 Monaten und einen Score von 4,3 auf Kununu)

Seit 1989 bietet die CompuSafe Data Systems AG maßgeschneiderte IT-Services und IT-Transformation für Unternehmenskund:innen in langfristigen, partnerschaftlichen Geschäftsbeziehungen. Unser tiefes Verständnis der Herausforderungen und Prozesse unserer Kund:innen ermöglicht es uns, zielgenaue Lösungen für deren komplexe Probleme anzubieten. Im Rahmen unserer IT-Services bieten wir Leistungen entlang der Wertschöpfungskette Consult-Design-Build-Operate-Manage (CD-BOM). Schwerpunkte bilden unter anderem Projektmanagement sowie Unterstützung bei Applikations- und Rechenzentrumsbetrieb. Die IT-Transformation ist unser zweites bedeutendes Kompetenzfeld. Hier spielt die Ablösung von Legacy Applications und der Umstieg auf 5G eine wesentliche Rolle. Zentrales unterstützendes Element ist dabei die IT-Workforce Transformation. Damit adressieren wir auch das Problem des immer größer werdenden Fachkräftemangels bei uns und unseren Kund:innen. Bei allen Projekten und Services legt CompuSafe größten Wert auf Rechtssicherheit und Compliance. Bei uns spielen Geschlecht, sexuelle Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Alter etc. keine Rolle. Was für uns wirklich wichtig ist, sind Menschen, die Freude an ihrer Arbeit haben, leidenschaftlich für ihre Interessen eintreten und für die gegenseitiger Respekt und Wertschätzung ebenso bedeutend sind wie für uns.

Cybersecurity Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: CompuSafe Data Systems AG

Die CompuSafe Data Systems AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine Vielzahl an attraktiven Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung bietet, sondern auch großen Wert auf eine positive Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit legt. Mit einem starken Fokus auf persönliche und strategische Weiterbildung sowie einem respektvollen und vertrauensvollen Umgang fördert das Unternehmen eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit, was es zu einem idealen Ort für Cybersecurity-Spezialisten macht, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten.
CompuSafe Data Systems AG

Kontaktperson:

CompuSafe Data Systems AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cybersecurity Specialist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerk und Kontakte sind entscheidend in der Cybersecurity-Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen und an relevanten Gruppen oder Diskussionen teilzunehmen.

Tip Nummer 2

Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cybersecurity auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind in der Cybersecurity unerlässlich. Suche nach Möglichkeiten für Praktika oder Projekte, bei denen du deine Fähigkeiten in der IT-Administration und Netzwerksicherheit anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Cybersecurity übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cybersecurity Specialist (m/w/d)

Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Erfahrung mit Firewalls und Routing
IT-Administration
Fehleranalyse und -behebung
Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien
Vertrautheit mit Active Directory
Remote Access Technologien
Kenntnisse in kritischen Infrastrukturen
Implementierung von Cybersecurity-Technologien
Zusammenarbeit im Team
Deutsch und Englisch auf C1-Niveau
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der IT-Administration und Cybersecurity. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Firewalls und kritischen Infrastrukturen ein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Cybersecurity Specialists interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der IT/OT-Infrastrukturen beitragen können.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische Technologien und Tools auf, mit denen du Erfahrung hast, z.B. Windows Server, Active Directory oder Virtualisierung. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Deine Sprachkenntnisse auf C1-Niveau sollten klar hervorgehoben werden, um deine Verhandlungssicherheit zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuSafe Data Systems AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Firewalls und IT-Administration gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Vertrautheit mit Cybersecurity-Technologien

Informiere dich über die neuesten Cybersecurity-Technologien und deren Implementierung. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese Technologien in der Vergangenheit getestet und evaluiert hast.

Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams, insbesondere im Bereich Automatisierung, zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich neue Technologien integriert hast und welche Herausforderungen dabei aufgetreten sind.

Sprachkenntnisse hervorheben

Da Deutsch und Englisch auf C1-Niveau gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse während des Interviews aktiv nutzen. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu erklären.

Cybersecurity Specialist (m/w/d)
CompuSafe Data Systems AG
Jetzt bewerben
CompuSafe Data Systems AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>