Auf einen Blick
- Aufgaben: Vermittle Programmierkenntnisse und begleite spannende KI-Projekte.
- Arbeitgeber: CompuSafe bietet maßgeschneiderte IT-Services seit 1989.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams mit Fokus auf Weiterbildung und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in maschinellem Lernen und didaktische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und schätzen leidenschaftliche Mitarbeitende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärke uns ab sofort als KI Trainer
Deine Aufgaben:
- Vermittlung grundlegender Programmierkenntnisse für die Entwicklung KI-basierter Anwendungen
- Anleitung zur praktischen Umsetzung von Machine-Learning- und Deep-Learning-Modellen
- Begleitung von Lernprojekten zu autonomen Entscheidungssystemen und modernen Optimierungsverfahren
- Erarbeitung regulatorischer Rahmenbedingungen und ethischer Leitlinien für den KI-Einsatz
- Vertiefung fortgeschrittener KI-Themen wie Sprachmodelle, visuelle Erkennung und Datenverarbeitung im industriellen Kontext
Das solltest Du mitbringen:
- Arbeit als Freelancer
- Nachweisbare Praxiserfahrung im Bereich maschinelles Lernen, neuronale Netze und moderne KI-Frameworks
- Didaktische Kompetenz in der Vermittlung technischer Inhalte an verschiedene Zielgruppen (z.B. Entwickler, Fachanwender, Quereinsteiger)
- Verständnis für ethische, sicherheitsrelevante und rechtliche Fragestellungen beim professionellen KI-Einsatz
Was uns besonders macht:
- Wir fördern eine betriebliche Altersvorsorge und bezuschussen diese ab dem ersten Arbeitstag um 20%
- Wir finanzieren eine betriebliche Krankenversicherung, um Deine Kosten im Krankheitsfall zu reduzieren, inklusive Vorsorgeleistungen und Hilfsmittel (für gesetzlich und privat Versicherte)
- Individuelle Zusatzleistungen zur Gehaltsoptimierung
- Erstattung der Differenz zum Kinderkrankengeld bei Krankheit des Kindes, für Eltern
- Vorteile durch unsere Corporate Benefits-App mit Zugang zu über 800 Top-Marken
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Mobilität, z.B. Jobrad-Angebot
- Langfristige Zusammenarbeit in einem vertrauensvollen und respektvollen Umfeld
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit für eine gute Work-Life-Balance
- Positive Mitarbeitendenbewertungen (87% Weiterempfehlung, Score 4,3 auf Kununu)
Seit 1989 bietet die CompuSafe Data Systems AG maßgeschneiderte IT-Services und IT-Transformationen für Unternehmenskunden in langfristigen Partnerschaften. Unser tiefes Verständnis für die Herausforderungen unserer Kunden ermöglicht es uns, passgenaue Lösungen für komplexe Probleme anzubieten.
Unsere IT-Services umfassen Leistungen entlang der Wertschöpfungskette: Consult, Design, Build, Operate, Manage (CD-BOM). Schwerpunkte sind Projektmanagement sowie Unterstützung bei Applikations- und Rechenzentrumsbetrieb.
Die IT-Transformation ist ein weiteres Kernfeld, bei dem die Ablösung von Legacy-Anwendungen und der Umstieg auf 5G im Fokus stehen. Die IT-Workforce-Transformation spielt eine zentrale Rolle, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Bei all unseren Projekten und Services legen wir größten Wert auf Rechtssicherheit und Compliance.
Bei uns zählen Menschen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Glauben oder Alter. Für uns sind Menschen, die Freude an ihrer Arbeit haben, leidenschaftlich ihre Interessen vertreten und gegenseitigen Respekt sowie Wertschätzung schätzen, das Wichtigste.
#J-18808-Ljbffr
KI Trainer Consulting ab 01.09.2025 Arbeitgeber: CompuSafe Data Systems AG

Kontaktperson:
CompuSafe Data Systems AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KI Trainer Consulting ab 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der KI-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Erstelle ein Portfolio oder Blog, in dem du deine Projekte im Bereich maschinelles Lernen und KI präsentierst. Dies kann dir helfen, deine didaktischen Fähigkeiten und praktischen Erfahrungen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Interviews vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich KI recherchierst. Zeige dein Verständnis für ethische Fragestellungen und regulatorische Rahmenbedingungen, die für die Rolle wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und Werte von CompuSafe Data Systems AG zu informieren. Dies hilft dir, während des Bewerbungsprozesses authentisch zu kommunizieren und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KI Trainer Consulting ab 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Praxiserfahrung hervor: Betone deine nachweisbare Praxiserfahrung im Bereich maschinelles Lernen und neuronale Netze. Verwende konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Didaktische Kompetenz betonen: Da die Rolle auch die Vermittlung technischer Inhalte umfasst, solltest du deine didaktischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Schulung oder Anleitung von verschiedenen Zielgruppen klar darstellen.
Ethische Fragestellungen ansprechen: Zeige dein Verständnis für ethische, sicherheitsrelevante und rechtliche Fragestellungen beim professionellen KI-Einsatz. Dies kann durch Beispiele oder durch deine Sichtweise auf aktuelle Themen in der KI unterstützt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuSafe Data Systems AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als KI Trainer tiefgehende Kenntnisse in maschinellem Lernen und neuronalen Netzen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Demonstriere deine didaktischen Fähigkeiten
Die Vermittlung technischer Inhalte an verschiedene Zielgruppen ist entscheidend. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das zeigt, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Verstehe ethische Fragestellungen
Da der Einsatz von KI auch ethische und rechtliche Aspekte umfasst, solltest du dich mit diesen Themen auseinandersetzen. Sei bereit, deine Ansichten zu regulatorischen Rahmenbedingungen und ethischen Leitlinien zu teilen.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
In einem dynamischen Umfeld wie der KI-Entwicklung ist es wichtig, flexibel zu sein und gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.