Storage & SAN Administrator:in

Storage & SAN Administrator:in

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
CompuSafe Data Systems AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und unterstütze innovative Speichersysteme von Dell und Netapp.
  • Arbeitgeber: CompuSafe bietet maßgeschneiderte IT-Services seit 1989 für Unternehmenskunden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der IT-Transformation steht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung im IT-Bereich sowie Erfahrung mit Speichersystemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir suchen leidenschaftliche Menschen, die gerne im Team arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit 1989 bietet die CompuSafe Data Systems AG maßgeschneiderte IT-Services und IT-Transformation für Unternehmenskunden in langfristigen, partnerschaftlichen Geschäftsbeziehungen. Unser tiefes Verständnis der geschäftlichen Bedürfnisse und Prozesse unserer Kunden macht es uns möglich, zielgenaue Lösungen für deren komplexe Herausforderungen anzubieten. Im Rahmen unserer IT-Services und Transformation erbringen wir Leistungen entlang der Wertschöpfungskette Consult-Design-Build-Operate-Manage (CD-BOM). Schwerpunkte bilden unter anderem Projektmanagement sowie Unterstützung bei Applikations- und Rechenzentrumsbetrieb. Weitere Leistungsfelder und Kompetenzen sind die Ablösung von Legacy Applications oder der Umstieg auf 5G. Schwerpunktthemen wie ITSM/ServiceNow haben wir in Practices organisiert: Expertise verbindet sich mit Operational Excellence. Zentrales unterstützendes Element bei all unseren Leistungen ist die IT-Workforce Transformation. Damit adressieren wir auch das Problem des immer größer werdenden Fachkräftemangels bei uns und unseren Kunden. Bei allen Projekten und Services legt CompuSafe größten Wert auf Rechtssicherheit und Compliance. Bei uns spielen Geschlecht, sexuelle Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Alter etc. keine Rolle. Was für uns wirklich wichtig ist, sind Menschen, die Freude an ihrer Arbeit haben, leidenschaftlich für ihre Interessen eintreten und für die gegenseitiger Respekt und Wertschätzung ebenso bedeutend sind wie für uns. Storage SAN Administrator:in Betrieb filebasierter Speichersysteme der Hersteller Dell (Isilon/PowerScale) und Netapp Unterstützung im Bereich block- und objektbasierter Speichersysteme der Hersteller Dell, Netapp und des Speichernetzes sowie deren Hersteller Brocade/Broadcom und IBM Betrieb und Troubleshooting der file-, block- und objektbasierten Speichersysteme sowie 2nd-Level-Support Planung und Installation von Wartungsmaßnahmen Erstellen und Pflege von Fach-Dokumentationen (Confluence) Projektmitarbeit bei der Einführung neuer Speichersysteme Analyse vorhandener Strukturen Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium in der Fachrichtung Informationstechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar oder abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Speichersysteme Mehrjährige Erfahrung im Bereich Isilon/PowerScale Fundiertes Wissen im Bereich Speichertechnologien ITIL-Foundation v3-Zertifizierung Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Storage & SAN Administrator:in Arbeitgeber: CompuSafe Data Systems AG

Die CompuSafe Data Systems AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und respektvolles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem klaren Fokus auf IT-Workforce Transformation und einer offenen Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion schätzt, sind wir bestrebt, Talente zu fördern und innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Unsere Lage in einem zukunftsorientierten Markt ermöglicht es uns, spannende Projekte zu realisieren und unseren Mitarbeitenden eine sinnstiftende Tätigkeit zu bieten.
CompuSafe Data Systems AG

Kontaktperson:

CompuSafe Data Systems AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Storage & SAN Administrator:in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Speichertechnologie zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, die sich auf Dell Isilon/PowerScale und Netapp konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich mit den neuesten Trends in der Speichertechnologie befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten zu sprechen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Storage-Systemen und Troubleshooting-Szenarien übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein tiefes Verständnis für die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur von CompuSafe. Betone in Gesprächen deine Leidenschaft für IT-Transformation und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen kannst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Storage & SAN Administrator:in

Fundiertes Wissen im Bereich Speichertechnologien
Erfahrung mit filebasierten Speichersystemen (Dell Isilon/PowerScale, Netapp)
Kenntnisse in block- und objektbasierten Speichersystemen
Troubleshooting-Fähigkeiten für Speichersysteme
2nd-Level-Support Erfahrung
Planung und Installation von Wartungsmaßnahmen
Erstellung und Pflege von Fach-Dokumentationen (Confluence)
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur Analyse vorhandener Strukturen
ITIL-Foundation v3-Zertifizierung
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Gute Englischkenntnisse (mind. B2)
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Storage & SAN Administrator:in erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Speichersysteme, insbesondere Isilon/PowerScale, sowie deine ITIL-Foundation-Zertifizierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der CompuSafe Data Systems AG passen.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, Zertifikate und Nachweise über deine Sprachkenntnisse, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuSafe Data Systems AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein Wissen über die spezifischen Speichersysteme von Dell (Isilon/PowerScale) und Netapp gut auffrischst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen im Troubleshooting und Betrieb dieser Systeme zu erläutern.

ITIL-Kenntnisse betonen

Da eine ITIL-Foundation v3-Zertifizierung gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in ITIL-Prozessen und -Best Practices hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast, um den Betrieb und das Management von Speichersystemen zu optimieren.

Dokumentationsfähigkeiten demonstrieren

Da das Erstellen und Pflegen von Fach-Dokumentationen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine bisherigen Dokumentationsarbeiten parat haben. Zeige, wie du Confluence oder ähnliche Tools genutzt hast, um Informationen klar und strukturiert festzuhalten.

Teamarbeit und Kommunikation hervorheben

In der Position wird viel Wert auf Zusammenarbeit gelegt. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, insbesondere bei Projekten zur Einführung neuer Speichersysteme. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.

Storage & SAN Administrator:in
CompuSafe Data Systems AG
CompuSafe Data Systems AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>