Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Sicherheitsmodelle für industrielle Projekte.
- Arbeitgeber: CompuSafe bietet maßgeschneiderte IT-Services seit 1989.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Cyber-Sicherheit revolutioniert und echte Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Cyber Security und relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und respektvolle Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Diese Tätigkeiten kommen auf Dich zu:
- Design und implementiere ein industrielles Cyber-Sicherheitsmodell, das die einzigartigen Anforderungen von EPC-Projekten erfüllt, unterstützt von unserem Cyber-Sicherheitsverantwortlichen in Projekten (SRIP).
- Entwickle und führe spezialisierte Schulungsprogramme durch, um die Cyber-Sicherheitsexpertise unserer Cyber-Sicherheitsverantwortlichen in Projekten (SRIP) zu erhöhen.
- Arbeite mit Projektmanagern und Stakeholdern zusammen, um die nahtlose Integration von Cyber-Sicherheitsmaßnahmen in alle Projektphasen sicherzustellen.
- Fördere eine Kultur des Bewusstseins für Cyber-Sicherheit und Risikomanagement in der gesamten Organisation.
- Berate die SRIP bei Sicherheitsaktivitäten (Risikoanalysen, Schwachstellenbehandlung, Vorfallberichterstattung usw.), die im jeweiligen Projekt erforderlich sind.
Das bringst Du mit:
- Bachelor- oder Masterabschluss in Cyber-Sicherheit, Kybernetik, Elektronik, Informationstechnologie, Informatik oder einem verwandten Bereich.
- Mehrere Jahre Erfahrung in der Cyber-Sicherheit mit Fokus auf industrielle oder kritische Infrastrukturen.
- Berufliche Zertifizierungen wie CISSP, CISM, GICSP oder ähnliche sind sehr wünschenswert.
- Fließend in Englisch in Wort und Schrift, Deutsch ist von Vorteil.
- Kenntnisse über relevante Branchenstandards und -rahmenwerke wie NIST, ISO 27001, IEC 62443 usw. sind von Vorteil.
Was uns so besonders macht:
- Wir befürworten betriebliche Altersvorsorge und bezuschussen diese mit 20% ab dem 1. Arbeitstag.
- Wir finanzieren für Dich eine betriebliche Krankenversicherung zur Reduzierung Deiner zusätzlichen Kosten im Krankheitsfall, für Vorsorgeleistungen oder Hilfsmittel (gesetzlich und privat versichert).
- Weitere individuelle Zusatzleistungen optimieren Dein Gehalt.
- Wir unterstützen Dich als Elternteil durch die Erstattung der Differenz zum Kinderkrankengeld in den ersten beiden Krankheitstagen des Kindes.
- Wir bieten Dir mit unserer Corporate Benefits-App ein kostengünstiges Einkaufserlebnis bei einer Auswahl aus über 800 Top-Marken.
- Wir bieten Dir Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Mobilität, z.B. mit unserem Jobrad-Angebot.
- Wir setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit in Verbindung mit einem vertrauensvollen und respektvollen Umgang.
- Wir bieten Dir die Möglichkeit zur strategischen und persönlichen Weiterbildung und Entwicklung.
- Wir tragen durch flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit zu Deiner Work-Life-Balance bei.
- Wir erhalten Top-Bewertungen durch unsere Mitarbeitenden (87% Weiterempfehlung in den letzten 12 Monaten und einen Score von 4,3 auf Kununu).
Seit 1989 bietet die CompuSafe Data Systems AG maßgeschneiderte IT-Services und IT-Transformation für Unternehmenskund:innen in langfristigen, partnerschaftlichen Geschäftsbeziehungen. Unser tiefes Verständnis der Herausforderungen und Prozesse unserer Kund:innen ermöglicht es uns, zielgenaue Lösungen für deren komplexe Probleme anzubieten. Im Rahmen unserer IT-Services bieten wir Leistungen entlang der Wertschöpfungskette Consult-Design-Build-Operate-Manage (CD-BOM). Schwerpunkte bilden unter anderem Projektmanagement sowie Unterstützung bei Applikations- und Rechenzentrumsbetrieb. Die IT-Transformation ist unser zweites bedeutendes Kompetenzfeld. Hier spielt die Ablösung von Legacy Applications und der Umstieg auf 5G eine wesentliche Rolle. Zentrales unterstützendes Element ist dabei die IT-Workforce Transformation. Damit adressieren wir auch das Problem des immer größer werdenden Fachkräftemangels bei uns und unseren Kund:innen. Bei allen Projekten und Services legt CompuSafe größten Wert auf Rechtssicherheit und Compliance. Bei uns spielen Geschlecht, sexuelle Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Alter etc. keine Rolle. Was für uns wirklich wichtig ist, sind Menschen, die Freude an ihrer Arbeit haben, leidenschaftlich für ihre Interessen eintreten und für die gegenseitiger Respekt und Wertschätzung ebenso bedeutend sind wie für uns.
Senior Security Consultant (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: CompuSafe Data Systems
Kontaktperson:
CompuSafe Data Systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Security Consultant (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Konferenzen, Workshops oder Webinare, die sich auf industrielle Cyber-Sicherheit konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Zertifizierungen erwerben
Falls du noch keine hast, erwäge, relevante Zertifizierungen wie CISSP oder CISM zu erwerben. Diese Qualifikationen sind nicht nur ein Pluspunkt für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement für die Branche.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in der Cyber-Sicherheit zu sammeln, sei es durch Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Security Consultant (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Security Consultant erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Cyber-Security-Branche deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den spezifischen Aufgaben des Unternehmens passen.
Hebe relevante Zertifikate hervor: Wenn du über professionelle Zertifikate wie CISSP, CISM oder GICSP verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf gut sichtbar sind. Diese Zertifikate sind für die Position von großer Bedeutung und sollten entsprechend betont werden.
Präsentiere deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und deine Fähigkeit, eine Kultur des Bewusstseins für Cybersicherheit zu fördern. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit Projektmanagern und Stakeholdern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuSafe Data Systems vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Senior Security Consultants vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Cyber-Sicherheitsstrategien implementiert oder Schulungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Kenntnis relevanter Standards
Informiere dich über relevante Sicherheitsstandards und -rahmenwerke wie NIST, ISO 27001 oder IEC 62443. Zeige im Interview, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.