Fachinformatiker/in Systemintegration w/m/d Ausbildung 2025
Fachinformatiker/in Systemintegration w/m/d Ausbildung 2025

Fachinformatiker/in Systemintegration w/m/d Ausbildung 2025

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Computacenter AG und Co. oHG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und setze komplexe IT-Systemlösungen um und dokumentiere sie.
  • Arbeitgeber: Computacenter ist Europas führender IT-Dienstleister mit 20.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein aktuelles Notebook, regelmäßige Trainings und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Starte deine IT-Karriere in einem dynamischen Umfeld mit großen Projekten für internationale Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, technisches Verständnis und Teamgeist sind gefragt.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung bei entsprechender Vorbildung.

Deine Aufgaben:

  • Planung und Umsetzung komplexer IT-Systemlösungen und deren Dokumentation
  • Beheben von Fehlern durch den Einsatz von Experten und Diagnosesystemen
  • Analyse und Entwicklung von Netzwerken unter Beachtung von IT-Sicherheitsaspekten
  • Automatisierung der Systemverwaltung mit unterschiedlichen Skriptsprachen
  • Fachliche Beratung, Betreuung und Schulung von Kunden und Nutzern

Dein Profil:

  • Mittlere Reife, Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss
  • Mathematisch-technisches Verständnis
  • Spass an der Arbeit im Team, aber auch an selbstständigem Problemlösen
  • Reisebereitschaft für den Einsatz bei unseren Kunden vor Ort
  • Im Idealfall sogar schon erste praktische Erfahrungen, z.B. im Rahmen eines Schülerpraktikums

Wir bieten:

  • Eigenes, aktuelles Notebook
  • Regelmäßige Trainings, sowohl fachspezifisch als auch berufsübergreifend
  • Sehr gute Übernahmechancen (durchschnittliche Übernahmequote: 84%)
  • Prämien bei guten und sehr guten IHK-Abschlüssen
  • Die Möglichkeit, Deine Ausbildung von vorne herein auf zwei Jahre zu verkürzen, wenn Du bereits Vorbildung beispielsweise in Form von einem Abitur, einem abgebrochenen Studium oder einer vorangegangenen Ausbildung hast.

Deine Bewerbung:

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft sowie Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei Computacenter willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Reiche dabei bitte Deine vollständigen Unterlagen ein (Anschreiben, Lebenslauf und mindestens Deine letzten beiden Schulzeugnisse und etwaige Praktikumsbescheinigungen). Solltest Du vorab noch Fragen haben, wende Dich gerne an Herrn Pascal Deschka unter 02273/ 5971107 / Pascal.Deschka@computacenter.com oder an unsere kostenlose Karriere-Hotline unter 49 800 4682326. Für weitere Informationen besuche uns gerne auf unserer Homepage.

Fachinformatiker/in Systemintegration w/m/d Ausbildung 2025 Arbeitgeber: Computacenter AG und Co. oHG

Computacenter ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Fachinformatiker/in Systemintegration w/m/d eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit regelmäßigen Trainings und einer hohen Übernahmequote von 84% fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem modernen Arbeitsplatz, einem eigenen Notebook und der Möglichkeit, deine Ausbildung bei entsprechender Vorbildung zu verkürzen – all das in einem internationalen Unternehmen, das spannende Projekte für namhafte Kunden realisiert.
Computacenter AG und Co. oHG

Kontaktperson:

Computacenter AG und Co. oHG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker/in Systemintegration w/m/d Ausbildung 2025

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Meetups, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an neuen Technologien hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Falls du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bereite dich darauf vor, diese in einem persönlichen Gespräch zu erläutern. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Recherchiere häufige Probleme in der Systemintegration und überlege dir, wie du diese lösen würdest, um dein analytisches Denken zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker/in Systemintegration w/m/d Ausbildung 2025

Mathematisch-technisches Verständnis
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Fehlerdiagnose und Problemlösungskompetenz
Erfahrung mit Skriptsprachen zur Automatisierung
IT-Sicherheitsbewusstsein
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Reisebereitschaft
Dokumentationsfähigkeiten
Kundenberatung und Schulungskompetenz
Analytisches Denken
Praktische Erfahrung im IT-Bereich (z.B. durch Praktika)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Computacenter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Computacenter informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker/in Systemintegration klar darlegen. Betone deine Teamfähigkeit, dein mathematisch-technisches Verständnis und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und Praktikumsbescheinigungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computacenter AG und Co. oHG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Fachinformatiker/in Systemintegration technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemlösungen, Netzwerkanalyse und Skriptsprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Praktikum, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit und selbstständiges Problemlösen wichtig sind. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sowohl im Team als auch eigenständig gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über Computacenter und deren Projekte, insbesondere im Bereich IT-Dienstleistungen. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Firma und deren Kunden, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.

Fachinformatiker/in Systemintegration w/m/d Ausbildung 2025
Computacenter AG und Co. oHG
Computacenter AG und Co. oHG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>