Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze komplexe IT-Systemlösungen um und dokumentiere sie.
- Arbeitgeber: Computacenter ist Europas führender IT-Dienstleister mit über 20.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte zwei Abschlüsse, regelmäßige Trainings und sehr gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten für internationale Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach)Abitur, mathematisch-technisches Verständnis und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen und werden bevorzugt berücksichtigt.
Planung und Umsetzung komplexer IT-Systemlösungen und deren Dokumentation.
Beheben von Fehlern durch den Einsatz von Experten und Diagnosesystemen.
Analyse und Entwicklung von Netzwerken unter Beachtung von IT-Sicherheitsaspekten.
Fokusthemen Studium: IT-Security, Programmentwicklung, Algorithmen und Datenstrukturen. Dein Lehrplan umfasst aber auch Grundlagenmodule wie Mathematik, Datenschutz und rechtliche Grundlagen.
Parallel zum achtsemestrigen Studium Informatik an der Hochschule Niederrhein absolvierst Du Deine dreijährige Ausbildung zur / m Fachinformatiker / in Systemintegration und am Ende hast Du zwei Abschlüsse in der Tasche.
Du arbeitest schwerpunktmäßig in internen IT-Abteilungen und bei unseren Kunden vor Ort und erfährst, wie man IT-Systeme plant, aufbaut, einrichtet und pflegt. Zudem wirst Du in Deinem Studium die Grundlagen zur Entwicklung von Software-Systemen vermittelt bekommen und erlangst akademische Kompetenzen.
Dein Profil:
- Ein gutes (Fach)Abitur
- Mathematisch-technisches Verständnis
- Spass an der Arbeit im Team, aber auch an selbstständigem Problemlösen
- Reisebereitschaft für den Einsatz bei unseren Kunden vor Ort
- Im Idealfall sogar schon erste praktische Erfahrungen, z.B. im Rahmen eines Schülerpraktikums
- Eigenes, aktuelles Notebook
Regelmäßige Trainings, sowohl fachspezifisch als auch berufsübergreifend.
Sehr gute Übernahmechancen (durchschnittliche Übernahmequote: 84%).
Prämien bei guten und sehr guten IHK-Abschlüssen.
Ausbildung bei Computacenter: Mach IT auch zu Deiner Zukunft und starte Deine Ausbildung bei uns, Europas führendem herstellerübergreifenden IT-Dienstleister. Hier arbeiten rund 20.000 Menschen weltweit an großen Projekten für internationale Kunden. Dazu zählen unter anderem die Mehrheit der DAX40-Unternehmen, aber auch öffentliche Auftraggeber auf Länder- und Bundesebene.
Deine Bewerbung: Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft sowie Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei Computacenter willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Reiche dabei bitte Deine vollständigen Unterlagen ein (Anschreiben, Lebenslauf und mindestens Deine letzten beiden Schulzeugnisse sowie etwaige Praktikumsbescheinigungen).
Solltest Du vorab noch Fragen haben, wende Dich gerne an Herrn Pascal Deschka unter 02273 / 5971107 oder an unsere kostenlose Karriere-Hotline unter 49 800 4682326. Für weitere Informationen besuche uns gerne auf unserer Homepage.
Fachinformatiker / in Systemintegration w / m / d mit dualem Studium Informatik HS Niederrhein Arbeitgeber: Computacenter AG und Co. oHG

Kontaktperson:
Computacenter AG und Co. oHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker / in Systemintegration w / m / d mit dualem Studium Informatik HS Niederrhein
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Mitschülern, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Computacenter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit und Programmentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Problemen und das Erklären von Algorithmen, um deine Fähigkeiten im Bereich Systemintegration zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die IT-Branche! Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit IT-Themen beschäftigen, und teile deine Erfahrungen in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn, um deine Leidenschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker / in Systemintegration w / m / d mit dualem Studium Informatik HS Niederrhein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der IT-Sicherheit sowie der Programmentwicklung hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für Computacenter entschieden hast.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine mathematisch-technischen Fähigkeiten zeigen, enthält. Betone Teamarbeit und selbstständiges Problemlösen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und Praktikumsbescheinigungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computacenter AG und Co. oHG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachinformatiker/in Systemintegration stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemlösungen, Netzwerkanalyse und IT-Sicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass sowohl Teamarbeit als auch selbstständiges Problemlösen wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die beides demonstrieren, um zu zeigen, dass du in beiden Situationen effektiv arbeiten kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit Computacenter und dessen Projekten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Du könntest beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den typischen Projekten fragen, an denen du arbeiten würdest.