Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Cloud-Strategien und führe interdisziplinäre Teams in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Cloud-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Cloud-Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung in Cloud-Architektur und fundierte Kenntnisse in Software-Entwicklung.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse (C1) sind ein Muss, Englischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Als Senior Cloud Architect w/m/d bist Du für die Erarbeitung von tragfähigen Management- und technischen Strategien in der Public Cloud verantwortlich. Dabei übernimmst Du folgende Aufgaben:
- Du berätst Deine Kunden übergreifend bei der Einführung, Weiterentwicklung und dem Design von Betriebsmodellen der entsprechenden Cloud Plattform(en).
- Du gestaltest nachhaltige Governance und Management Prozesse zur Steuerung der implementierten Plattform(en).
- Du designst Deployment Methoden und erstellst für Deine Kunden optimierte Architekturentwürfe und Konzepte.
- Du übernimmst die fachliche Führung interdisziplinärer Teams von Technologen und Entwicklern.
- Du gestaltest, verantwortest und steuerst aktiv Kundenprojekte.
- Du bringst Deine Persönlichkeit und Dein Knowhow in die vorhandenen Communities ein.
- Du analysierst Anforderungen.
Dein Profil:
- Du bist es gewohnt, als Architekt:in die Richtung vorzugeben und kannst Deine Meinung gegenüber dem Team und dem Kunden erfolgreich verargumentieren.
- Mehrjährige Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen.
- Fundierte Kenntnisse in Software Development Prozessen.
- Schlagworte wie Cloud Governance, IaaS, PaaS, SaaS, Dev“Sec“Ops, Container, Cloud-native, CI/CD Pipelines, Infrastructure as Code, Terraform, Ansible, Cloud Monitoring, Cloud Security so wie Windows & Linux sind Dir bestens vertraut.
- Idealerweise hast Du schon Erfahrungen in Multi Cloud Umgebungen sammeln können (MS-Azure / AWS / Google).
- Eigenständige Arbeitsweise sowie Kreativität, Teamfähigkeit und souveränes Auftreten.
- Branchenerfahrung in den Bereichen Automotive, Finance oder Insurance erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
- Idealerweise eine oder mehrere der folgenden Zertifizierungen: AWS – DevOps Engineer, AWS – Solution Architect Professional / Associate, Microsoft AZ-300 & 500, Microsoft AZ-400, Google – Professional Cloud Architect.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Senior Cloud Architect w/m/d Microsoft Azure / AWS / Google Arbeitgeber: Computacenter (UK) Ltd

Kontaktperson:
Computacenter (UK) Ltd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Cloud Architect w/m/d Microsoft Azure / AWS / Google
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Cloud-Architekten und Fachleuten in Kontakt zu treten. Vernetze dich aktiv mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenspezifische Communities beitreten
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich auf Cloud-Technologien konzentrieren. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir helfen, aktuelle Trends zu erkennen und dein Wissen zu erweitern, was bei Vorstellungsgesprächen von Vorteil sein kann.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in Multi-Cloud-Umgebungen hast, suche nach Projekten oder Freelance-Arbeiten, die dir die Möglichkeit geben, deine Fähigkeiten in Microsoft Azure, AWS oder Google Cloud auszubauen. Praktische Kenntnisse sind oft entscheidend für die Position.
✨Zertifizierungen anstreben
Wenn du noch nicht alle geforderten Zertifizierungen hast, setze dir das Ziel, diese zu erwerben. Zertifikate wie AWS Solution Architect oder Microsoft AZ-400 können deine Qualifikationen erheblich stärken und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cloud Architect w/m/d Microsoft Azure / AWS / Google
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Sprachkenntnisse und technische Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Senior Cloud Architect zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in Cloud-Technologien hervor.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Liste deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Microsoft Azure, AWS, Google Cloud, Terraform und Ansible klar und präzise auf. Verwende konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, um deine Expertise zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und Zertifikate, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computacenter (UK) Ltd vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Als Senior Cloud Architect wirst Du mit komplexen technischen Herausforderungen konfrontiert. Stelle sicher, dass Du die neuesten Trends und Technologien in den Bereichen Microsoft Azure, AWS und Google Cloud kennst. Bereite Dich darauf vor, Deine Erfahrungen mit spezifischen Tools wie Terraform oder Ansible zu erläutern.
✨Demonstriere Deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass Du interdisziplinäre Teams führen kannst. Sei bereit, Beispiele aus Deiner Vergangenheit zu teilen, in denen Du erfolgreich ein Team geleitet hast oder eine schwierige Situation gemeistert hast. Zeige, wie Du Konflikte gelöst und das Team motiviert hast.
✨Verstehe die Bedürfnisse des Kunden
Ein wichtiger Teil Deiner Rolle wird es sein, Kunden zu beraten. Informiere Dich im Vorfeld über die Branche des Unternehmens und deren spezifische Herausforderungen. Zeige, dass Du in der Lage bist, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sind.
✨Sprich über Cloud Governance
Da Cloud Governance ein zentrales Thema in dieser Position ist, solltest Du in der Lage sein, darüber zu sprechen, wie Du nachhaltige Governance-Modelle entwickelt hast. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie Du Compliance und Sicherheitsstandards in Cloud-Projekten umgesetzt hast.