Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der Held im 2nd Level Support und löst technische Probleme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Technik und Kundenservice vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne die neuesten Technologien kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig, um vor Ort zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du bist für den 2nd Level Support für alle Helpdesk-Anfragen zuständig.
- Durchführung von Softwareinstallationen, Lösung von Hard- und Softwareproblemen sowie die Bearbeitung von Tickets stellen für Dich kein Problem dar.
- Deinen Kunden stehst Du mit Rat und Tat zur Seite und schaffst so eine nachhaltige Kundenbeziehung.
- Du bist zuständig für den Support, die Auslieferung und die Installation von PCs, Laptops und Druckern.
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, Umschulung oder in der Praxis erworbene vergleichbare Kenntnisse und umfassende Berufserfahrung.
- Du verfügst über sehr gute Hardwarekenntnisse der gängigen Hersteller und hast sehr gute Kenntnisse in aktuellen Microsoft-Betriebssystemen.
- Führerschein Klasse 3 / B.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
- Du bist kommunikativ und neugierig, die neuesten Technologien kennenzulernen? Kein Problem, wir unterstützen Dich bei Weiterbildungen sehr gerne.
IT Techniker w / m / d Arbeitgeber: Computacenter

Kontaktperson:
Computacenter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Techniker w / m / d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Profis zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Vorstellungsgesprächen kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im 2nd Level Support arbeiten wirst, solltest du typische Probleme und deren Lösungen kennen. Übe, diese klar und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kundenprobleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeit zur Kundenbindung während des Gesprächs zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Techniker w / m / d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie relevante Erfahrungen im 2nd Level Support. Zeige, dass du mit Hard- und Softwareproblemen vertraut bist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als IT Techniker interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Neugierde für neue Technologien ein.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Falls du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computacenter vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT Technikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hardware und Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und im Support verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut mit Kunden kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Technologien sein, die im Unternehmen verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier.