System Engineer Storage (NetApp) w/m/d
System Engineer Storage (NetApp) w/m/d

System Engineer Storage (NetApp) w/m/d

Hannover Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Computacenter

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle die Storageumgebung unserer Kunden mit NetApp-Systemen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne IT-Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Enterprise-Storagesystemen und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zögere nicht, dich zu bewerben, auch wenn du nicht alle Kriterien erfüllst!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Du bist für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Storageumgebung Deiner Kunden zuständig. Du installierst, wartest und administrierst Storagesysteme (insbesondere des Herstellers NetApp).

Für diese Aufgabe bringst Du Berufserfahrung im Bereich von Enterprise-Storagesystemen mit. Du kennst Dich vor allem im Bereich Installation, Migration und Erweiterung von Storagesystemen (bevorzugt des Herstellers NetApp) aus. Ergänzend sind Erfahrungen mit dem Betrieb von Storagesystemen von Vorteil. Wünschenswert sind einschlägige Herstellerzertifizierungen (z. B. NCDA, NCSIE, NCTA und Metro Cluster FC oder Metro Cluster IP). Darüber hinaus kommunizierst Du sicher auf Deutsch und bringst gute Englischkenntnisse mit.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du alle Kriterien erfüllst, bewirb Dich trotzdem. Wir haben Spaß daran, Dich weiterzuentwickeln!

System Engineer Storage (NetApp) w/m/d Arbeitgeber: Computacenter

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Du als System Engineer Storage (NetApp) nicht nur Deine technischen Fähigkeiten weiterentwickeln kannst, sondern auch die Möglichkeit hast, an spannenden Projekten zu arbeiten. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits, die das Arbeiten in unserer modernen Location besonders machen. Bei uns bist Du Teil eines engagierten Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung legt und Dir die Chance gibt, Deine Karriere aktiv zu gestalten.
Computacenter

Kontaktperson:

Computacenter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System Engineer Storage (NetApp) w/m/d

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen System Engineers und Fachleuten im Bereich Storage zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit NetApp-Technologien beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Webinaren oder Schulungen zu NetApp-Produkten. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und dich mit Experten auszutauschen. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Erwäge, an Zertifizierungen wie NCDA oder NCSIE teilzunehmen, falls du dies noch nicht getan hast. Diese Qualifikationen sind nicht nur ein Pluspunkt in deinem Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Installation, Migration und Verwaltung von NetApp-Storagesystemen übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer Storage (NetApp) w/m/d

Berufserfahrung im Bereich Enterprise-Storagesysteme
Installation von Storagesystemen
Migrationskenntnisse von Storagesystemen
Erweiterung von Storagesystemen
Kenntnisse in NetApp-Technologien
Erfahrungen im Betrieb von Storagesystemen
Herstellerzertifizierungen (z. B. NCDA, NCSIE, NCTA)
Kenntnisse in Metro Cluster FC oder Metro Cluster IP
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere im Bereich der Enterprise-Storagesysteme und NetApp. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen mit der Installation, Migration und Erweiterung von Storagesystemen, insbesondere von NetApp. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, um deine Expertise zu untermauern.

Zertifizierungen angeben: Wenn du über relevante Herstellerzertifizierungen wie NCDA, NCSIE oder NCTA verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorgehoben werden. Zertifikate können einen großen Unterschied machen und deine Qualifikation stärken.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Storageumgebung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Technologie und das Unternehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computacenter vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position als System Engineer Storage (NetApp) technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu Installation, Migration und Verwaltung von NetApp-Storagesystemen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Deine Zertifizierungen

Wenn Du über relevante Herstellerzertifizierungen wie NCDA, NCSIE oder NCTA verfügst, bringe diese zur Sprache. Diese Zertifikate sind ein Beweis für Deine Fachkenntnisse und können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Bereite Dich darauf vor, Deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch während des Interviews unter Beweis zu stellen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst Du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

System Engineer Storage (NetApp) w/m/d
Computacenter
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Computacenter
  • System Engineer Storage (NetApp) w/m/d

    Hannover
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-04

  • Computacenter

    Computacenter

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>