Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung der Entwicklungsinfrastruktur sowie Integration von automatisierten Testwerkzeugen.
- Arbeitgeber: Führendes Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen in Bremen mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 90.000 Euro Jahresgehalt, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, Teamarbeit und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in Linux-Administration und CI/CD Pipelines.
- Andere Informationen: Melde dich auch, wenn du das Profil nicht zu 100% erfüllst – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 72000 € pro Jahr.
Moin!
Aktuell suche ich für unseren Kunden, ein führendes Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen in Bremen, nach einem engagierten und erfahrenen DevOps Engineer (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Betreuung und Weiterentwicklung der Entwicklungsinfrastruktur
- Mitarbeit an Projekten und Integration von automatisierten Testwerkzeugen
- Administration der Referenzsysteme
- Fehleridentifikation an der Schnittstelle zwischen Hardware, Entwicklungsumgebung und Produkt
Dein Profil:
- TechStack: Ansible, Kubernetes, Atlassian Suite, CI/CD Pipelines, GitLab, Harbor, Grafana
- Abschluss in Informatik oder einer vergleichbaren Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung in Linux-Administration, Deployment und Support von Applikationen und Pipelines
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Flexibilität, Reisebereitschaft und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Benefits:
- Bis zu 90.000 Euro Jahresgehalt (je nach Berufserfahrung)
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (1 Tag pro Woche)
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- 30 Tage Urlaub
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Wie spannend klingt diese Vakanz für dich? Wenn du jetzt das Profil nicht zu 100% erfüllst, melde dich trotzdem gerne bei mir – das soll kein Ausschlusskriterium sein.
Vanessa Wenzel
E-Mail: v.wenzel(at)computerfutures.de
Telefon: +49 511 93680637
Position: DevOps Engineer (m/w/d) in Bremen
Die Personalberatung SThree betreut die ausgeschriebene Stelle im Auftrag ihres Kunden.
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Computer Futures / SThree Group

Kontaktperson:
Computer Futures / SThree Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine technischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine Projekte und Erfahrungen mit Technologien wie Ansible, Kubernetes und CI/CD Pipelines präsentierst. Das gibt potenziellen Arbeitgebern einen direkten Einblick in deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über häufige Fragen und Herausforderungen, die in DevOps-Interviews gestellt werden. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere im Hinblick auf Fehleridentifikation und Systemadministration.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Teamfähigkeit! In einem dynamischen Umfeld wie DevOps ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Teams und Projekte unter Beweis stellst. Betone diese Eigenschaften in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Ansible, Kubernetes und CI/CD Pipelines hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Expertise zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures / SThree Group vorbereitest
✨Verstehe den Tech-Stack
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil genannt werden, wie Ansible, Kubernetes und CI/CD Pipelines. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, sie weiterzuentwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Linux-Administration und im Deployment von Applikationen demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit ein wichtiger Punkt im Profil ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Eigeninitiative und Flexibilität zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Weiterbildung beziehen. Das zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung und Integration in das Unternehmen.