Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege innovative Softwarelösungen mit Java in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein renommierter Kunde, der spannende IT-Projekte umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und regelmäßige Schulungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle Lösungen, die einen echten Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen haben und Java beherrschen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Geschlechtern!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren renommierten Kunden suchen wir ab sofort einen hochmotivierten und qualifizierten Softwareentwickler Java (m/w/d) für den Standort Backnang .
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Pflege von Softwarelösungen unter Verwendung von Java
- Datenbankadministration und -entwicklung mit PL/SQL (Oracle) und MS-SQL (Microsoft SQL-Server)
- Einsatz von Entwicklungsumgebungen wie Eclipse und Server-Umgebungen wie Apache Tomcat
- Mitarbeit in interdisziplinären Teams zur Umsetzung von IT-Projekten
- Technische Betreuung und Unterstützung der IT-Infrastruktur
- Dokumentation und Qualitätssicherung der Softwarelösungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in Java und C/C++
- Erfahrung mit PL/SQL (Oracle) und MS-SQL (Microsoft SQL-Server)
- Umgang mit Eclipse und Apache Tomcat
- Hohe Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Kenntnisse in Windows und MS Office
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Moderne Arbeitsmittel und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
- Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Schulungen
So bewerben Sie sich: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an a.zeybek(at)computerfutures.de .
Kontakt:
Frau Anja Zeybek
E-Mail: a.zeybek(at)computerfutures.de
Tel.: 0711/48982001
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Karriere zu gehen!
Hinweis: Diese Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Der Einfachheit halber wird in dieser Anzeige die männliche Form verwendet, dies schließt jedoch ausdrücklich alle Geschlechter ein.
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler Java (m/w/d) am Standort Backnang Arbeitgeber: Computer Futures / SThree Group
![Computer Futures / SThree Group](https://partners-cdn.studysmarter.de/media/uploads/2024/12/6ee00b6cbed65e02/computerfutures.com.png)
Kontaktperson:
Computer Futures / SThree Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Java (m/w/d) am Standort Backnang
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Java-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu spezifischen Technologien wie PL/SQL und MS-SQL übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Java (m/w/d) am Standort Backnang
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in Java, PL/SQL und MS-SQL hervor und betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und relevanter Zeugnisse, vollständig und ordentlich zusammengestellt hast, bevor du deine Bewerbung versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures / SThree Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle fundierte Kenntnisse in Java und PL/SQL erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Datenbankadministration demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Mitarbeit in interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Kenntnisse über Entwicklungsumgebungen
Stelle sicher, dass du mit den verwendeten Entwicklungsumgebungen wie Eclipse und Server-Umgebungen wie Apache Tomcat vertraut bist. Du könntest nach deinen Erfahrungen mit diesen Tools gefragt werden, also sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
In einem dynamischen Arbeitsumfeld sind Weiterbildungsmöglichkeiten wichtig. Zeige deine Bereitschaft, neue Technologien und Methoden zu lernen, und nenne konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.