Android-Entwickler (m/w/d)

Android-Entwickler (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 60000 - 80000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Computer Futures

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite den gesamten Android-Entwicklungsprozess von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen in Hamburg mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Apps in einem kreativen Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Starke Kenntnisse in Android-Entwicklung, Kotlin und Teamarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Fitnessangebote warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 80000 € pro Jahr.

Hast du Freude daran, den gesamten Android-Entwicklungsprozess von der Konzeption bis zur Implementierung zu begleiten und umzusetzen? Ist dir eine gute Work-Life-Balance und die Möglichkeit zum Homeoffice besonders wichtig? Bist du ein Teamplayer, der sich für die agile und enge Zusammenarbeit mit Kollegen begeistert? Dann ist diese Stelle genau das Richtige für dich!

Im Raum Hamburg suchen wir ab sofort für ein renommiertes Unternehmen einen Android-Entwickler (m/w/d).

Dein Profil:
  • Die Android-Entwicklung ist deine absolute Stärke und Leidenschaft.
  • Deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet dich aus.
  • Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und bist ein echter Teamplayer.
  • Du sprichst fließend Deutsch und Englisch.
  • Lernbereitschaft und Motivation sind für dich selbstverständlich.
Darauf kannst du dich freuen:
  • Ein junges und dynamisches Team, das dich herzlich willkommen heißt.
  • Viel Freiraum für deine Kreativität und eigene Ideen.
  • Flache Hierarchien, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und schnelle Entscheidungswege.
  • Homeoffice-Möglichkeiten für eine flexible Work-Life-Balance.
  • Flexible und agile Arbeitszeiten, die sich deinem Leben anpassen.
  • Ein innovativer Arbeitsplatz mit modernster Ausstattung.
  • Interessante Fitnessangebote und ein Zuschuss zum HVV-Ticket.
  • Eine attraktive Entlohnung und umfassende Arbeitgeberleistungen.

Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit uns! Dein Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aktuellen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf).

Android-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Computer Futures

Unser Unternehmen in Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Android-Entwickler (m/w/d) nicht nur ein attraktives Gehalt zwischen 60.000 und 80.000 EUR bietet, sondern auch eine flexible Work-Life-Balance durch Homeoffice-Möglichkeiten und agile Arbeitszeiten fördert. Du wirst Teil eines jungen, dynamischen Teams, das flache Hierarchien und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, um deine berufliche Entwicklung zu unterstützen. Mit modernster Ausstattung und einem innovativen Arbeitsplatz schaffen wir eine kreative Umgebung, in der deine Ideen geschätzt werden.
Computer Futures

Kontaktperson:

Computer Futures HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Android-Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Android-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools wie Jetpack Compose und Kotlin zu nutzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Android-Entwicklung übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen strukturierten Arbeitsansatz zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die agile Zusammenarbeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Android-Entwickler (m/w/d)

Android-Entwicklung
Kotlin
Android Studio
Jetpack Compose
Agile Methoden
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse
Lernbereitschaft
Motivation
Kreativität
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Android-Entwickler gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle genannten Technologien und Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Android-Entwicklung und deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien wie Android Studio, Jetpack Compose und Kotlin hervorhebt. Zeige, wie du zur agilen Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.

Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Hebe deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und strukturierte Arbeitsweise in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Android-Entwicklung beherrschst. Sei bereit, Fragen zu Technologien wie Android Studio, Jetpack Compose und Kotlin zu beantworten. Es kann auch hilfreich sein, einige deiner bisherigen Projekte zu besprechen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf agile Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Entwicklern zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der motiviert ist, sich weiterzuentwickeln. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Methoden erlernt hast und wie du diese in deinen Projekten angewendet hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.

Android-Entwickler (m/w/d)
Computer Futures
Computer Futures
  • Android-Entwickler (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    60000 - 80000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Computer Futures

    Computer Futures

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>