Data Engineer (m/w/d)

Data Engineer (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Computer Futures

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Datenlösungen für spannende Big Data Projekte.
  • Arbeitgeber: Computer Futures ist ein führender Partner für Technologie und MINT-Fachkräfte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten mit modernster Open-Source-Software und Cloud-Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenengineering und Grundkenntnisse in Cloud-Infrastruktur sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Lösungen mit echten Auswirkungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Computer Futures ist Fachpartner für Technologie und Teil von SThree, der globalen Beratung für Fach- und Führungskräfte in MINT. Mit Expertise in Softwareentwicklung, Daten & Analytics, Cloud-Infrastruktur und Cybersecurity berät Computer Futures Unternehmen sowie Bewerber, baut Expertenteams auf und liefert Projektlösungen.

Du begeisterst dich für das Thema Big Data und möchtest Verantwortung in Projekten übernehmen? Du hast Lust an einer modernen Open-Source-Software und skalierbarer Cloud-Infrastruktur zu arbeiten? Du möchtest gemeinsam mit den Data Scientists Self-Service BI Portale, Realtime-Scourings oder Machine Learning Modelle entwickeln? …dann habe ich die richtige Herausforderung für dich.

Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Computer Futures

Computer Futures bietet eine dynamische Arbeitsumgebung, die Innovation und Zusammenarbeit fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten, unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter dabei, ihre Fähigkeiten im Bereich Big Data und Cloud-Technologien auszubauen. Zudem profitieren die Angestellten von flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamarbeit schätzt.
Computer Futures

Kontaktperson:

Computer Futures HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Daten- und IT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, die sich mit Big Data und Cloud-Technologien beschäftigen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Datenengineering und verwandte Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Open-Source-Software! Beteilige dich an Projekten auf Plattformen wie GitHub, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und gleichzeitig dein Portfolio zu erweitern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Herausforderungen im Bereich Data Engineering übst. Nutze Online-Ressourcen und Übungsplattformen, um deine Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken, ETL-Prozesse und Cloud-Infrastruktur zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d)

Kenntnisse in Big Data Technologien
Erfahrung mit Cloud-Infrastrukturen
Fähigkeiten in der Softwareentwicklung
Kenntnisse in Datenbanken (SQL und NoSQL)
Erfahrung mit ETL-Prozessen
Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder Java
Vertrautheit mit Open-Source-Tools
Kenntnisse in Data Warehousing
Erfahrung mit Machine Learning Modellen
Fähigkeiten in der Datenanalyse
Kenntnisse in BI-Tools
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Agilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Data Engineer wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Big Data, Open-Source-Software und Cloud-Infrastrukturen. Zeige konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Data Scientists und Machine Learning reizt. Persönliche Anekdoten können hier einen positiven Eindruck hinterlassen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest

Verstehe die Grundlagen von Big Data

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte von Big Data und deren Anwendungen verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit großen Datenmengen umgehst und welche Tools du bevorzugst.

Kenntnisse in Open-Source-Software

Da der Job mit moderner Open-Source-Software zu tun hat, solltest du dich mit den gängigen Tools und Frameworks vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Projekte zu teilen, in denen du diese Technologien eingesetzt hast.

Zusammenarbeit mit Data Scientists

Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Data Scientists zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst und wie du zur Entwicklung von BI-Portalen oder Machine Learning Modellen beigetragen hast.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen über die Projekte und Technologien stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.

Data Engineer (m/w/d)
Computer Futures
Computer Futures
  • Data Engineer (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • Computer Futures

    Computer Futures

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>