Data Engineer (w/m/d)

Data Engineer (w/m/d)

Hamburg Vollzeit 42000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Computer Futures

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Develop and maintain BI systems and interactive dashboards for informed business decisions.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team shaping the digital future with innovative data solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible hours, and corporate perks like bike leasing and sports memberships.
  • Warum dieser Job: Be part of a passionate team with growth opportunities and exciting team events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; experience with Azure Data Services and BI tools required.
  • Andere Informationen: Willingness to travel occasionally for client success is a plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 63000 € pro Jahr.

Data Engineer (w/m/d) (PR/4002255) Hamburg, Deutschland

Gehalt: GBP70000 – GBP90000 pro Jahr + weitere Benefits

Hast Du das Zeug dazu, die Macht der Daten freizusetzen und die digitale Zukunft zu gestalten?

Mein Kunde bietet…

…eine Aufgabe, die Dich wachsen lässt:

  • Entwicklung und Pflege von BI-Systemen und interaktiven Dashboards zur Unterstützung fundierter Geschäftsentscheidungen
  • Modellierung und Integration von Daten aus verschiedenen Quellen für zentrale Einblicke in die Unternehmensleistung
  • Verwaltung und Optimierung von Data Warehouses und Datenpipelines für eine effiziente und zuverlässige Dateninfrastruktur
  • Automatisierung von Berichts- und Analyseprozessen zur Effizienzsteigerung
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, einschließlich Datenflussdiagrammen, Datenmodellen, ETL-Prozessen und Datenquellenübersichten
  • Beratung und Unterstützung unserer Kunden bei der Nutzung der Azure Data Services für die Datenintegration, darunter Synapse Analytics, Databricks und Microsoft Fabric

…in einem Umfeld, das fasziniert:

  • Eine intensive Einarbeitung mit einem großartigen Team
  • Faires Gehalt, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
  • Entwicklungsmöglichkeiten und Jobsicherheit
  • Weiterbildungen in unserer Konzernakademie
  • Corporate Bike und Corporate Benefits (bis zu 50% Rabatt bei 1.500 namhaften Unternehmen)
  • Attraktive Mitarbeiterbenefits (betriebliche Altersvorsorge, Bike Leasing, kostenlose Mitgliedschaft beim Urban Sports Club und vieles mehr)
  • Teil eines leidenschaftlichen Teams mit einer Can-Do Einstellung und individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Coole Teamevents und jede Menge Spaß bei der Arbeit

ein Profil, das begeistert:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Mathematik, Statistik oder einem verwandten Fachgebiet. Alternativ eine vergleichbare Ausbildung mit umfangreicher praktischer Erfahrung im Bereich Business Intelligence oder Datenengineering
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Azure Data Services und Business Intelligence
  • Erfahrung mit Datenbanken und Data Warehouses (z. B. SQL, Snowflake, Redshift) und der Entwicklung skalierbarer Datenlösungen
  • Fundierte Kenntnisse in BI-Tools wie Power BI oder Tableau sowie die Fähigkeit, komplexe Datenvisualisierungen zu erstellen
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Verständnis für Geschäftsprozesse zur Erstellung sinnvoller Dashboards und Berichte
  • Kenntnisse in der technischen Dokumentation und der Erstellung detaillierter Daten- und Prozessdokumentationen
  • Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich und strukturiert für unterschiedliche Zielgruppen aufzubereiten
  • Teamorientierte Arbeitsweise, starke und sichere Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, um vor Ort das bestmögliche Ergebnis für unsere Kunden zu erzielen

#J-18808-Ljbffr

Data Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Computer Futures

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu wachsen. Mit einer intensiven Einarbeitung, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub fördern wir Deine berufliche Entwicklung und bieten attraktive Mitarbeiterbenefits wie betriebliche Altersvorsorge und Corporate Bike Leasing. Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams in Hamburg, das Spaß an der Arbeit hat und sich gemeinsam für die digitale Zukunft engagiert!
Computer Futures

Kontaktperson:

Computer Futures HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Data Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit Azure Data Services auseinander. Da diese Technologien in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte vorweisen kannst, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu BI-Tools wie Power BI oder Tableau übst. Zeige, dass du nicht nur die Tools kennst, sondern auch komplexe Datenvisualisierungen erstellen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Data Engineering und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und innovative Ansätze zur Datenverarbeitung und -visualisierung kennst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (w/m/d)

Erfahrung mit Azure Data Services
Kenntnisse in Business Intelligence
SQL-Datenbankkenntnisse
Erfahrung mit Data Warehouses (z. B. Snowflake, Redshift)
Entwicklung skalierbarer Datenlösungen
Fundierte Kenntnisse in BI-Tools wie Power BI oder Tableau
Fähigkeit zur Erstellung komplexer Datenvisualisierungen
Analytische Fähigkeiten
Verständnis für Geschäftsprozesse
Technische Dokumentation
Erstellung detaillierter Daten- und Prozessdokumentationen
Teamorientierte Arbeitsweise
Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Fähigkeit, technische Inhalte verständlich aufzubereiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Datenengineering, BI-Systeme und Azure Data Services hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Daten und deine Fähigkeiten zur Lösung komplexer Probleme darstellst. Zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Technische Dokumentation erwähnen: Betone deine Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen und Datenflussdiagramme. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da es zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe technische Inhalte verständlich zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest

Verstehe die BI-Systeme

Mach dich mit den BI-Systemen und interaktiven Dashboards vertraut, die du entwickeln und pflegen wirst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du solche Systeme implementiert hast und welche Tools du verwendet hast.

Kenntnisse in Azure Data Services

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Azure Data Services, insbesondere Synapse Analytics und Databricks, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein komplexes Datenproblem zu geben, das du gelöst hast, und wie du dabei vorgegangen bist, um sinnvolle Dashboards und Berichte zu erstellen.

Technische Dokumentation

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung technischer Dokumentationen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Inhalte verständlich aufzubereiten, und bringe Beispiele für Datenflussdiagramme oder ETL-Prozesse mit.

Data Engineer (w/m/d)
Computer Futures
Computer Futures
  • Data Engineer (w/m/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    42000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-07

  • Computer Futures

    Computer Futures

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>