Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in IT-Sicherheit und führe Risikoanalysen durch.
- Arbeitgeber: Computer Futures ist ein führendes Unternehmen in der MINT-Personalberatung mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, flexible Arbeitszeiten und hochwertige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Karriere in der IT-Sicherheit weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder Informatik; Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards.
- Andere Informationen: Wenige Reisen, Überstundenvergütung und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Computer Futures ist Teil von SThree PLC, einer der weltweit führenden Personalberatungen für die MINT-Branche. SThree ist in 15 Ländern tätig und beschäftigt weltweit über 2.600 Mitarbeiter in mehr als 45 Büros.
Unser Partnerunternehmen aus dem Beratungsumfeld investiert sehr viel in die deutschlandweite IT Security Beratungssparte. Der Fokus der Security Consultants sind Projekte der Informationssicherheit, Business Continuity Management, Notfallmanagement sowie Security Audits bei Endkunden. Das flexible Arbeiten sowie die virtuelle Zusammenarbeit der Teams ermöglicht eine standortunabhängige Wahl des Arbeitsplatzes.
Sie begeistern sich für die Beratung und Auditierung im IT Sicherheitsumfeld nach ISO 27001 und BSI Grundschutz? Sie haben Lust, die Informationssicherheitsmanagementsysteme aufzubauen und weiterzuentwickeln? Sind Sie darüber hinaus auf der Suche nach einer neuen langfristigen Herausforderung, bei der Sie bei Ihren nächsten Zertifizierungen (ISO 27001 Lead Auditor, CISM, CISSP, CIPP etc.) unterstützt werden?
- Sie beraten fachlich und methodisch Unternehmen mit den gängigen Informationssicherheits-Standards (ISO27001, BSI Grundschutz, VAIT, BAIT).
- Sie führen Bedrohungs- und Risikoanalysen durch und erarbeiten entsprechende Sicherheitsmaßnahmen.
- Sie erstellen IT Sicherheits- und Notfallkonzepte für beispielsweise den Finanz-, Public sowie Erneuerbaren Energie Bereich.
- Sie arbeiten Maßnahmen für die Sicherheit im Softwareentwicklungsprozess mit Security und Privacy by Design aus.
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Erfahrungen mit den gängigen IT Sicherheitsstandards.
- Wünschenswert sind Kenntnisse in relevanten Gesetzen und Regulierungen (z.B. DSGVO, KRITIS, BAIT).
- Optimalerweise Zertifizierungen der IT-Sicherheit z.B. ISO 27001 Lead Auditor, CISM, CISSP, CIPP, BSI Grundschutz Praktiker.
Wir bieten:
- Home Office und mobiles Arbeiten.
- Zeiterfassung auf Vertrauensbasis.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Überstundenvergütung.
- Geringe Reisetätigkeit.
- Hochkarätige Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen.
- Breite Auswahl von technischem Equipment verschiedener Hersteller.
- Top Arbeitgeber Bewertungen wie Great Place to Work und Kununu.
- Sabbatical und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
Information Security Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Computer Futures

Kontaktperson:
Computer Futures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Consultant (m/w/d)
✨Netzwerken in der IT-Sicherheitsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an Webinaren und Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Zertifizierungen hervorheben
Wenn du bereits Zertifizierungen wie ISO 27001 Lead Auditor oder CISM hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen und Netzwerken aktiv erwähnst. Diese Qualifikationen sind in der Branche sehr gefragt und können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die sich auf Informationssicherheit konzentrieren. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast, um deine Leidenschaft für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Information Security Consultant. Erkläre, warum du dich für IT-Sicherheit begeisterst und was dich an der Beratung und Auditierung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit den gängigen IT-Sicherheitsstandards wie ISO 27001 und BSI Grundschutz. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du in diesem Bereich erfolgreich umgesetzt hast.
Zertifikate und Qualifikationen: Füge alle relevanten Zertifikate und Qualifikationen hinzu, die du im Bereich IT-Sicherheit erworben hast, wie z.B. ISO 27001 Lead Auditor oder CISM. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur von Computer Futures und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, in einem flexiblen und teamorientierten Umfeld zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest
✨Kenntnis der Sicherheitsstandards
Stelle sicher, dass du die gängigen Informationssicherheitsstandards wie ISO 27001 und BSI Grundschutz gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und zeige, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Risikoanalysen und der Entwicklung von Sicherheitsmaßnahmen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der flexiblen Arbeitsweise und der virtuellen Zusammenarbeit zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zertifizierungen und Weiterbildung
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du über deine aktuellen Zertifizierungen sprichst und welche weiteren du anstrebst. Das Unternehmen legt Wert auf Unterstützung bei Zertifizierungen, also betone, wie wichtig dir dies ist.