Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in IT-Sicherheit und führe Risikoanalysen durch.
- Arbeitgeber: Computer Futures ist ein führender Partner für Technologie und IT-Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Home Office, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationssicherheit und entwickle deine Karriere mit Unterstützung bei Zertifizierungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Top-Arbeitgebers mit hervorragenden Bewertungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Computer Futures ist ein Fachpartner für Technologie und Teil von SThree, der globalen Beratung für Fach- und Führungskräfte in MINT. Mit Expertise in Softwareentwicklung, Daten & Analytics, Cloud-Infrastruktur und Cybersecurity berät Computer Futures Unternehmen sowie Bewerber, baut Expertenteams auf und liefert Projektlösungen.
Unser Partnerunternehmen aus dem Beratungsumfeld investiert sehr viel in die deutschlandweite IT Security Beratungssparte. Der Fokus der Security Consultants sind Projekte der Informationssicherheit, Business Continuity Management, Notfallmanagement sowie Security Audits bei Endkunden.
Das flexible Arbeiten sowie die virtuelle Zusammenarbeit der Teams ermöglicht eine standortunabhängige Wahl des Arbeitsplatzes.
- Sie begeistern sich für die Beratung und Auditierung im IT Sicherheitsumfeld nach ISO 27001 und BSI Grundschutz?
- Sie haben Lust, die Informationssicherheitsmanagementsysteme aufzubauen und weiterzuentwickeln?
- Sind Sie darüber hinaus auf der Suche nach einer neuen langfristigen Herausforderung, bei der Sie bei Ihren nächsten Zertifizierungen (ISO 27001 Lead Auditor, CISM, CISSP, CIPP etc.) unterstützt werden?
- Sie beraten fachlich und methodisch Unternehmen mit den gängigen Informationssicherheits-Standards (ISO27001, BSI Grundschutz, VAIT, BAIT).
- Sie führen Bedrohungs- und Risikoanalysen durch und erarbeiten entsprechende Sicherheitsmaßnahmen.
- Sie erstellen IT Sicherheits- und Notfallkonzepte für beispielsweise den Finanz-, Public sowie Erneuerbaren Energie Bereich.
- Sie arbeiten Maßnahmen für die Sicherheit im Softwareentwicklungsprozess mit Security und Privacy by Design aus.
Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
Erfahrungen mit den gängigen IT Sicherheitsstandards.
Wünschenswert sind Kenntnisse in relevanten Gesetzen und Regulierungen (z.B. DSGVO, KRITIS, BAIT,…).
Optimalerweise Zertifizierungen der IT-Sicherheit z.B. ISO 27001 Lead Auditor, CISM, CISSP, CIPP, BSI Grundschutz Praktiker.
- Home Office und mobiles Arbeiten.
- Zeiterfassung auf Vertrauensbasis.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Überstundenvergütung.
- Geringe Reisetätigkeit.
- Hochkarätige Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen.
- Breite Auswahl von technischem Equipment verschiedener Hersteller.
- Top Arbeitgeber Bewertungen wie Great Place to Work und Kununu.
- Sabbatical und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
Information Security Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Computer Futures

Kontaktperson:
Computer Futures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Consultant (m/w/d)
✨Netzwerken in der IT-Sicherheitsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an Webinaren und Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme an Fachgruppen
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Informationssicherheit beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends zu verfolgen und deine Expertise zu zeigen, was bei der Bewerbung von Vorteil ist.
✨Zertifizierungen gezielt anstreben
Da unser Partnerunternehmen Wert auf Zertifizierungen legt, solltest du gezielt Kurse für ISO 27001 Lead Auditor, CISM oder CISSP in Betracht ziehen. Diese Qualifikationen können deine Chancen erheblich erhöhen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen in der Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Information Security Consultant interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der IT-Sicherheitsberatung reizt und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Kenntnisse in den gängigen IT-Sicherheitsstandards wie ISO 27001 und BSI Grundschutz. Wenn du Zertifizierungen hast, erwähne diese unbedingt, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Durchführung von Risikoanalysen oder der Erstellung von Sicherheitskonzepten zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung in dem Bereich hast.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu verbessern und wichtige Informationen hervorzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den gängigen IT-Sicherheitsstandards wie ISO 27001 und BSI Grundschutz vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Standards hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Situationen, in denen du Bedrohungs- und Risikoanalysen durchgeführt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Zeige deine Beratungsfähigkeiten
Da die Rolle stark auf Beratung ausgerichtet ist, solltest du deine Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Unternehmen methodisch unterstützen würdest, um ihre Informationssicherheitsmanagementsysteme zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an Zertifizierungen wie CISM oder CISSP. Frage im Interview nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten weiterzuentwickeln.