Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere IT-Systeme, unterstütze bei Cloud-Migration und biete Anwendersupport.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in Frankfurt, das die digitale Zukunft aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Option und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in Digitalisierung und KI, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Interesse an ERP-Systemen.
- Andere Informationen: Freitags nur bis 13:15 Uhr arbeiten und Heiligabend sowie Silvester frei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 76800 - 112800 € pro Jahr.
IT-Administrator / Inhouse Consultant (m/w/d) - ERP & Infrastruktur
Über das Unternehmen:
Unser Auftraggeber ist ein etabliertes, tarifgebundenes Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main. Die IT-Abteilung spielt eine zentrale Rolle bei der digitalen Weiterentwicklung des Unternehmens und betreut alle Standorte zentral vom Hauptsitz aus.
- Betreuung und Weiterentwicklung der internen IT-Systemlandschaft (Frontend & Backend)
- Administration und Pflege eines modernen ERP-Systems für die Immobilienverwaltung (Wodis Sigma / Yuneo)
- Unterstützung bei der schrittweisen Migration in die Cloud
- Anwendersupport (First & Second Level), Schulungen und Dokumentation
- Steuerung externer Dienstleister und Sicherstellung der IT-Sicherheit
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Interesse oder erste Erfahrung mit ERP-Systemen, idealerweise Wodis Sigma
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2), technisches Englisch von Vorteil
Wir bieten:
- Unbefristete Festanstellung mit 13 Gehältern
- ~37-Stunden-Woche, freitags nur bis 13:15 Uhr
- ~1 Tag Homeoffice pro Woche (ggf. 2 nach Absprache)
- ~30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei
- Moderne IT-Landschaft mit spannenden Projekten (Digitalisierung, KI)
- Kollegiales Team mit flachen Hierarchien und schneller Entscheidungsfindung
IT Linux Admin (m/w/d) Remote Arbeitgeber: Computer Futures

Kontaktperson:
Computer Futures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Linux Admin (m/w/d) Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Linux und ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Linux-Administration und ERP-Systemen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen der Position zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem kollegialen Team ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Linux Admin (m/w/d) Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren IT-Abteilung, Projekte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Administration von IT-Systemen und deine Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere Wodis Sigma.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) klar hervorgehoben sind und dein technisches Englisch erwähnt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen IT Linux Administrator betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Linux-Systemen und ERP-Software wie Wodis Sigma vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Cloud-Technologien
Da das Unternehmen eine Migration in die Cloud plant, ist es wichtig, dein Interesse und Wissen über Cloud-Technologien zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Cloud und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten und der Teamstruktur. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Anwendersupport ein Teil der Rolle ist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Nutzern kommuniziert hast, um technische Probleme zu lösen oder Schulungen durchzuführen.