IT-Sicherheitsbeauftragte/r (m/w/d) (PR/4002348) Bottrop, Deutschland
Gehalt: EUR70000 – EUR100000 pro Jahr + Remote
IT-Sicherheitsbeauftragte/r (m/w/d) im Bereich Informationsverarbeitung
Ein Unternehmen betreibt für seine Abteilungen, Fachbereiche und Schulen ein hochmodernes IT-Netzwerk mit über 10.000 Endgeräten an mehr als 100 Standorten.
Aufgabenbereich:
- Wahrnehmung der Funktion des/der IT-Sicherheitsbeauftragten
- Erstellung, Weiterentwicklung und Überprüfung eines Maßnahmenkataloges im Bereich IT-Sicherheit in Anlehnung an den BSI Grundschutz
- Beratung von Führungskräften und Anwendern in Fragen der IT-Sicherheit
- Überprüfung der Einhaltung der IT-Sicherheitsrichtlinien
- Planung und Durchführung von Projekten im Bereich der IT-Sicherheitsinfrastruktur (Firewall, Web Application Firewall, Netzwerk)
Ihr fachliches und persönliches Profil:
- Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor / Diplom (FH)) im IT-Bereich
- Mindestens dreijährige praktische Erfahrungen sowie theoretische Kenntnisse in den Bereichen Cyber-Sicherheit, Cyber-Abwehr und Netzwerkdesign
- Bereitschaft zur ständigen Fortbildung und zur Einarbeitung in neue Technologien
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Engagement sowie Service- und Dienstleistungsorientierung
- Analytisches Denkvermögen, Planungs- und Umsetzungskompetenz
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Viele gute Gründe sprechen für eine Beschäftigung bei uns:
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
- Leistungsgerechte und sichere Bezahlung
- Leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
- Großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
- Vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV
- Attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
- Attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
- Und vieles mehr
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Computer Futures HR Team