Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Backend-Lösungen mit Java und arbeite an DevOps- und Cloud-Projekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Tech-Unternehmen mit einer offenen und kreativen Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsleistungen, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze moderne Technologien und gestalte die Zukunft der Cloud-Entwicklung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Softwareentwicklung und Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Java Backend Developer (m/w/d) - Fokus DevOps & Cloud Arbeitgeber: Computer Futures
Kontaktperson:
Computer Futures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Backend Developer (m/w/d) - Fokus DevOps & Cloud
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends in DevOps und Cloud-Technologien vertraut. Zeig in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf Java Backend-Entwicklung abzielen. Wir empfehlen, einige Coding-Challenges zu üben, um dein Wissen aufzufrischen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar Insider-Tipps zu bekommen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden, und wir können dir schneller Feedback geben. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Backend Developer (m/w/d) - Fokus DevOps & Cloud
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Java Backend Developer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Skills: Wir suchen nach jemandem mit starken Java-Kenntnissen und Erfahrung im Bereich DevOps & Cloud. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst. Zeige uns konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung macht es uns leichter, deine Qualifikationen zu erkennen. Halte deinen Lebenslauf übersichtlich und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen schnell zu finden sind. Verwende klare Überschriften und Bullet Points, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von DevOps und Cloud
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten von DevOps und Cloud-Computing vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Tools du bevorzugst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Java, Backend-Entwicklung und spezifischen Frameworks. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklären. Das zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
DevOps erfordert oft enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.