Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Planung, Installation und Administration von Linux-Systemen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Marktführers in der IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 80% Remote-Arbeit, 30 Urlaubstage und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Infrastruktur und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatikstudium oder vergleichbare Ausbildung sowie fundierte Linux-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte Zugang zu internen Schulungen und spannenden Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 85000 € pro Jahr.
Gesucht wird ein Linux Spezialist (m/w/d), ein Marktführer seiner Branche sucht aktuell nach Verstärkung für die IT-Infrastruktur. Wenn du dir vorstellen kannst, Teil eines wachsenden und dynamischen Unternehmens zu werden, dann bist du hier richtig. Du wirst von Tag eins als Teil des Teams behandelt und bekommst interne Schulungen und Weiterbildungen, um dich menschlich und fachlich weiterzubringen.
Deine Aufgaben:
- Konzeption, Planung und Installation sowie Betrieb und Administration der Linux Systeme/Tools bei den Kunden.
- Kundeninstallationen und Automatisierungen sowie Monitoring & Optimierung.
- Optimierung und Überwachung der Sicherheitssysteme.
- Weiterentwicklung des Konfigurationsmanagements.
- Fehleranalyse und Behebung von Störungen im Linux-Umfeld sowie Evaluation und Einführung neuer Technologien und Tools.
Dein Profil:
- Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Fundierte Kenntnisse in der Linux-Administration + Ansible und Powershell.
- Erfahrung mit der Azure Cloud von Vorteil.
- Kenntnisse der Automatisierung sowie Virtualisierung und Scripting.
- Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, Kommunikationsstärke sowie ein kundenorientiertes Denken zeichnen dich aus.
Wir bieten:
- Eine unbefristete Anstellung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Entwicklungsmöglichkeiten bis zu 5.000,00 EUR p.a.
- Unterschiedliche Firmenevents wie Sportveranstaltungen, Sommerfest etc.
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Möglichkeit zu 80% Remote Arbeit.
- 30 Urlaubstage.
- Urlaubszuschuss zum Deutschlandticket.
Gerne nehme ich deine Bewerbung entgegen und bespreche mit dir das weitere Vorgehen.
Linux Administrator (m/w/d) bis 80% Remote Arbeitgeber: Computer Futures

Kontaktperson:
Computer Futures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Linux Administrator (m/w/d) bis 80% Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Linux-Administration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Linux-Administration und zu Automatisierungstools wie Ansible und Powershell übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Kommunikationsstärke und kundenorientiertes Denken sind entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux Administrator (m/w/d) bis 80% Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der Linux-Administration sowie deine Erfahrungen mit Ansible, Powershell und Azure Cloud. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Linux Spezialist interessierst und was dich an der Arbeit in einem dynamischen Unternehmen reizt. Gehe auf deine eigenverantwortliche Arbeitsweise und Kommunikationsstärke ein.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Projekte oder Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten in der Konzeption, Planung und Administration von Linux-Systemen belegen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest
✨Kenntnisse in Linux betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Linux-Administration klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit Ansible, Powershell und Automatisierung zeigen.
✨Fragen zur Sicherheit stellen
Da die Optimierung und Überwachung von Sicherheitssystemen wichtig ist, solltest du Fragen zu den Sicherheitspraktiken des Unternehmens vorbereiten. Zeige dein Interesse an diesem Thema und bringe eigene Ideen ein.
✨Remote-Arbeit ansprechen
Da die Position bis zu 80% Remote-Arbeit ermöglicht, sprich darüber, wie du deine Arbeitsweise anpassen kannst, um effektiv im Homeoffice zu arbeiten. Teile deine Erfahrungen mit Remote-Tools und -Kommunikation.
✨Entwicklungsmöglichkeiten hervorheben
Zeige dein Interesse an den individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Frage nach Schulungen und Weiterbildungen, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.