Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere OTOBO Workflows und integriere Systeme.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Medizinbranche mit Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Stunden und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse, arbeite an spannenden Projekten und verbessere die Kundeninteraktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in OTOBO, Perl-Programmierung und Webentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Projektlaufzeit von 3 Monaten, mindestens 3 Tage pro Woche.
Für ein Hamburger Unternehmen in der Medizinbranche suche ich asap einen OTOBO Administrator (m/w/d) mit folgenden Anforderungen:
- Laufzeit: 3 Monate
- Einsatzort: Remote
- Auslastung: mind. 3 Tage
- Projektsprache: Deutsch
Erforderliche Kenntnisse:
- Tiefe Kenntnisse in OTOBO (OTRS)
- Erfahrungen in Entwicklung und Aufbau von OTOBO als Ticketsystem
- Erfahrung in Prozessoptimierung
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Perl-Programmierung, Webentwicklung, Datenbanken
Aufgaben:
- Entwicklung und Aufbau von OTOBO Workflows
- Fachabteilungen im System anbinden
- Gestaltung und Feinjustierung des Kundenportals
- Prozessoptimierung
- Integration von OTOBO mit anderen Unternehmenssystemen
- Konsolidierung
Falls ihr euch in der Beschreibung wiederfindet, meldet euch bei mir unter der +49 40 303335650 oder per Mail und sendet mir euren aktuellen CV und Stundensatz. Ich freu mich von euch zu hören!
OTOBO (OTRS) Administrator Arbeitgeber: Computer Futures

Kontaktperson:
Computer Futures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OTOBO (OTRS) Administrator
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich OTOBO oder in der Medizinbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der OTOBO-Community. Nimm an Webinaren oder Online-Kursen teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen. Das zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur OTOBO-Administration und Prozessoptimierung durchgehst. Übe, deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise zu präsentieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative, indem du eigene Ideen zur Verbesserung von OTOBO-Prozessen entwickelst. Bereite ein kurzes Konzept vor, das du während des Gesprächs vorstellen kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTOBO (OTRS) Administrator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Kenntnisse in OTOBO, Perl-Programmierung und Prozessoptimierung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in OTOBO und deine Erfahrungen in der Entwicklung und dem Aufbau von Ticketsystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest
✨Kenntnisse in OTOBO hervorheben
Stelle sicher, dass du deine tiefen Kenntnisse in OTOBO (OTRS) während des Interviews klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du das System in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Prozessoptimierung betonen
Da Prozessoptimierung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du spezifische Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich teilen. Zeige, wie du bestehende Prozesse verbessert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Technische Fähigkeiten präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Perl-Programmierung, Webentwicklung und Datenbanken zu erläutern. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, OTOBO effektiv zu administrieren und anzupassen.
✨Fragen zur Integration stellen
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du Fragen zur Integration von OTOBO mit anderen Unternehmenssystemen stellst. Dies zeigt, dass du die Komplexität der Aufgabe verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.