Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und entwickle zentrale SAP-Banking-Anwendungen und bringe sie voran.
- Arbeitgeber: Stabiles, modernes Unternehmen mit viel Gestaltungsspielraum.
- Mitarbeitervorteile: 39-Stunden-Woche, Gleitzeit, 2 Tage Homeoffice, 30 Urlaubstage plus bis zu 20 zusätzliche.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Entwicklung selbst und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in SAP-Anwendungsberatung oder -Entwicklung.
- Andere Informationen: Offenheit für neue Technologien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für SAP-Profis mit technischem Verständnis und Lust auf Weiterentwicklung &##Festanstellung | Außertariflich Du bist die Schnittstelle zwischen IT und Fachbereich und bringst zentrale SAP-Banking-Anwendungen wie den SAP-ZGP (Zentraler Geschäftspartner) fachlich und technisch voran. Fachliche Beratung und technische Konzeption im SAP-Banking-Umfeld Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Anwendungen Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der SAP-Anwendungsberatung oder -Entwicklung Offenheit für neue Technologien und Lust auf Weiterentwicklung 39-Stunden-Woche mit Gleitzeit 2 Tage Homeoffice pro Woche &##Weiterbildung: 30 Urlaubstage regulär Bis zu 20 zusätzliche Urlaubstage durch Gehaltsumwandlung ➡️ Wenn du Lust hast, in einem stabilen, modernen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum zu arbeiten und deine Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen, dann freue ich mich auf den Austausch. SAP FI/CO; SAP Banking; SAP-ZGP; SAP ECC; SAP-Anwendungsberatung; SAP-Entwicklung Die Personalberatung SThree betreut die ausgeschriebene Stelle im Auftrag ihres Kunden.
Senior SAP Consultant/Berater - Festanstellung Arbeitgeber: Computer Futures

Kontaktperson:
Computer Futures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior SAP Consultant/Berater - Festanstellung
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit anderen SAP-Profis in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und suche nach Gruppen, die sich mit SAP-Banking beschäftigen – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Positionen oder Projekten. Zeig dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über typische Fragen im SAP-Bereich und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor. Zeige, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast und welche neuen Technologien du spannend findest.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Plattform. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt und du die besten Chancen hast, gehört zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior SAP Consultant/Berater - Festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und warum du genau zu uns passt.
Betone deine SAP-Erfahrung: Da wir nach einem Senior SAP Consultant suchen, ist es wichtig, dass du deine 5 Jahre Erfahrung in der SAP-Anwendungsberatung oder -Entwicklung klar hervorhebst. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.
Sei konkret bei deinen Fähigkeiten: Erwähne spezifische SAP-Banking-Anwendungen, die du kennst, wie den SAP-ZGP. Zeig uns, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der technischen Konzeption und fachlichen Beratung.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So können wir deine Bewerbung schneller bearbeiten und du bist gleich im richtigen System für den nächsten Schritt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Welt
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im SAP-Banking-Umfeld vertraut. Informiere dich über SAP-ZGP und andere relevante Anwendungen, damit du im Interview zeigen kannst, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die aktuellen Trends und Technologien verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in deiner bisherigen Karriere gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du technische und fachliche Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und echte Lösungen anbieten kannst.
✨Zeige deine Weiterentwicklungsbereitschaft
Betone deine Offenheit für neue Technologien und deine Lust auf Weiterbildung. Sprich über Kurse oder Zertifikate, die du erworben hast, und wie du planst, dein Wissen in der Zukunft zu erweitern. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich ständig verbessern möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den aktuellen Projekten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.