Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Anforderungen und entwickle Lösungen im SAP-Banking-Umfeld.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit viel Gestaltungsspielraum in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, bis zu 50 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankings mit innovativen Technologien und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in SAP-Anwendungsberatung oder -Entwicklung.
- Andere Informationen: Weiterbildungsmöglichkeiten und Homeoffice für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 85500 - 105000 € pro Jahr.
Für SAP-Profis mit technischem Verständnis und Lust auf Weiterentwicklung Standort: Hamburg Start: 01.01.2026 Festanstellung | Außertariflich Deine Rolle Du bist die Schnittstelle zwischen IT und Fachbereich und bringst zentrale SAP-Banking-Anwendungen wie den SAP-ZGP (Zentraler Geschäftspartner) fachlich und technisch voran. Du analysierst Anforderungen, konzipierst Lösungen und arbeitest eng mit Entwickler:innen und Architekt:innen zusammen – ohne selbst zu programmieren, aber mit technischem Verständnis. Deine Aufgaben Analyse und Umsetzung von Anforderungen aus den Fachbereichen Fachliche Beratung und technische Konzeption im SAP-Banking-Umfeld Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Anwendungen Zusammenarbeit mit Entwickler:innen und Teilnahme an Reviews und Jour Fixes Was du mitbringst Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der SAP-Anwendungsberatung oder -Entwicklung Technisches Verständnis, idealerweise mit ABAP-Erfahrung Offenheit für neue Technologien und Lust auf Weiterentwicklung Analytisches Denken – Banking-Know-how ist ein Plus, kein Muss Was dich erwartet Gehalt: Außertariflich: 85.500-105.000 € Fixgehalt 12,5 Gehälter Jahresprämie Arbeitsmodell: 39-Stunden-Woche mit Gleitzeit 2 Tage Homeoffice pro Woche Weiterbildung: Fachlich & persönlich – du entscheidest, was dich weiterbringt ️ Urlaub: 30 Urlaubstage regulär Bis zu 20 zusätzliche Urlaubstage durch Gehaltsumwandlung ➡️ Bis zu 50 Urlaubstage möglich Bereit für den nächsten Schritt? Wenn du Lust hast, in einem stabilen, modernen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum zu arbeiten und deine Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen, dann freue ich mich auf den Austausch. Jana Hatton j.hatto@computerfutures.de 49 40 360061314 Desired Skills and Experience SAP FI/CO; SAP Banking; SAP-ZGP; ABAP-Verständnis; S/4HANA; SAP ECC; Anforderungsanalyse; Fachbereichsberatung; technische Konzeption; Prozessoptimierung; Testmanagement; Schnittstellenverständnis; Bankenprozesse; Versicherungsprozesse; SAP-Anwendungsberatung; SAP-Entwicklung Die Personalberatung SThree betreut die ausgeschriebene Stelle im Auftrag ihres Kunden.
Senior SAP FI Berater - Banken, 105 k € Fix, 50 Urlaubstage Arbeitgeber: Computer Futures

Kontaktperson:
Computer Futures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior SAP FI Berater - Banken, 105 k € Fix, 50 Urlaubstage
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit anderen SAP-Profis in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und suche nach Gruppen, die sich mit SAP FI und Banking beschäftigen – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Positionen oder Projekten. Zeige dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über die neuesten Trends im SAP-Banking-Bereich und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch die Branche verstehst.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns den Prozess, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior SAP FI Berater - Banken, 105 k € Fix, 50 Urlaubstage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Pass deine Unterlagen an: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen – so zeigst du, dass du die richtige Wahl bist!
Klarheit ist der Schlüssel: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist. So können wir deine Qualifikationen schnell erfassen und verstehen.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und dich schneller zu kontaktieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Senior SAP FI Berater vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Schnittstelle zwischen IT und Fachbereich passen und bereite Beispiele vor, die das verdeutlichen.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da technisches Verständnis für diese Rolle wichtig ist, solltest du dich auf Fragen zu SAP-Banking-Anwendungen und eventuell auch zu ABAP vorbereiten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen im SAP-Umfeld hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest beispielsweise ein Beispiel aus deiner Vergangenheit anführen, wo du eine komplexe Anforderung analysiert und erfolgreich umgesetzt hast. Das zeigt, dass du die nötige Denkweise für die Position mitbringst.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im SAP-Banking-Bereich oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.