Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Revolutioniere die Gesundheitsversorgung mit einem modernen Softwareanbieter.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 80.000€ Gehalt, flexibles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Delphi, SQL und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine attraktive Arbeitsumgebung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 80000 € pro Jahr.
Senior Software Engineer Delphi im Gesundheitsbereich (m/w/d) Remote bis zu 80.000€ p/a Festanstellung unbefristet. Mein Klient ist ein Anbieter von hochmodernen Softwarelösungen im Gesundheitswesen. Sein Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung zu revolutionieren, indem er sicherstellt, dass alle notwendigen Informationen jederzeit und überall abrufbar sind.
Aufgaben:
- In einem dynamischen und agilen Team (Scrum) wirst Du maßgeblich an der Entwicklung und Weiterentwicklung innovativer Softwarelösungen (in Delphi) für Rehakliniken beteiligt sein.
- Die eigenständige Konzeption und Implementierung von robustem, strukturiertem und wartbarem Code.
- Die Weiterentwicklung bestehender Anwendungen und die Optimierung ihrer Performance.
- Die Sicherstellung der Code-Qualität durch umfassende Tests und regelmäßige Code-Reviews.
- Die enge Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und der Qualitätssicherung zur effizienten Umsetzung der Projektanforderungen.
- Die Nutzung von Jira und Confluence zur Verfolgung und Dokumentation der Projektfortschritte.
Anforderungen:
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Delphi.
- Abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker (m/w/d), oder ein einschlägiges Studium, wie Informatik, Computer Sciences oder Software Engineering.
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von SQL und idealerweise mit Oracle.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Eine offene Kommunikationsweise, lösungsorientiertes Denken und Handeln sowie Freude an der Zusammenarbeit im Team.
Benefits:
- Gehalt von bis 80.000€ p/a, je nach Qualifikation.
- Flexibles Arbeiten: Du hast die Möglichkeit, in einem von 10 Standorten in Deutschland zu arbeiten oder Remote.
- 30 Tage Urlaub.
- Attraktive Arbeitsumgebung: Unsere Standorte bieten voll ausgestattete Arbeitsplätze und regelmäßige Firmenveranstaltungen wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.
- Weiterbildung: Unsere Inhouse Academy und eine Vielzahl externer Kooperationspartner unterstützen Deine kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung.
- Gesundheit und Wohlbefinden: In unserer hauseigenen Kantine erwartet Dich täglich eine Auswahl an gesunden und leckeren Gerichten. Darüber hinaus bieten wir ein voll ausgestattetes Fitnessstudio und wöchentliche Sportkurse (sowohl online als auch offline).
- Zusätzliche Vorteile: Wir bieten zudem attraktive Corporate Benefits, die Möglichkeit eines Jobrads, betriebliche Altersvorsorge (BAV) und vieles mehr.
Kontakt:
Ich freue mich sehr auf Ihre Rückmeldung. Gerne können Sie sich unter (a.steck(at)computerfutures.de / 069 13385 111 melden.) Sollte Ihnen diese Position nicht zusagen wäre ich über eine Empfehlung sehr dankbar. Alternativ habe ich noch weitere Vakanzen im Portfolio.
Desired Skills and Experience: Softwareentwicklung, Delphi, SQL, Oracle, Deutsch fließend.
Die Personalberatung SThree betreut die ausgeschriebene Stelle im Auftrag ihres Kunden.

Kontaktperson:
Computer Futures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer Delphi Gesundheitsbereich (m/w/d) Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Softwareentwicklung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung mit Delphi und SQL übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich! Erkläre in Gesprächen, warum dir die Verbesserung der Gesundheitsversorgung am Herzen liegt und wie du mit deiner Arbeit einen positiven Einfluss ausüben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer Delphi Gesundheitsbereich (m/w/d) Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Delphi sowie deine Kenntnisse in SQL und idealerweise Oracle. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Projekte hervor, die deine Fähigkeit zur eigenständigen Konzeption und Implementierung von Code demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Revolutionierung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Team wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Delphi und SQL hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über das Unternehmen und seine Mission im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Demonstriere Teamarbeit
Da die Rolle in einem agilen Team arbeitet, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.