Software Tester (m/w/d)

Software Tester (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Computer Futures

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teste innovative Softwarelösungen und sorge für höchste Qualität.
  • Arbeitgeber: Computer Futures ist ein führender Partner für Technologie mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung von Softwarelösungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Softwaretests und Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch Schulungen und Workshops.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Computer Futures ist ein Fachpartner für Technologie und Teil von SThree, der globalen Beratung für Fach- und Führungskräfte in MINT. Mit Expertise in Softwareentwicklung, Daten & Analytics, Cloud-Infrastruktur und Cybersecurity berät Computer Futures Unternehmen sowie Bewerber, baut Expertenteams auf und liefert Projektlösungen.

Wir suchen einen engagierten Software Tester (m/w/d), der bei der Sicherstellung und Verbesserung der Qualität von innovativen Softwarelösungen unterstützt.

Software Tester (m/w/d) Arbeitgeber: Computer Futures

Computer Futures ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in einem dynamischen und innovativen Umfeld zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität fördert, profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Weiterbildung. Arbeiten Sie in einem inspirierenden Team in einer der aufregendsten Städte der Welt und tragen Sie aktiv zur Qualitätssicherung modernster Softwarelösungen bei.
Computer Futures

Kontaktperson:

Computer Futures HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Tester (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Softwaretesting. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Qualität von Softwarelösungen beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Softwaretesting zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Testmethoden und -werkzeuge übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von realen Szenarien zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung, indem du an Open-Source-Projekten teilnimmst oder eigene Testprojekte startest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Tester (m/w/d)

Testautomatisierung
Fehleranalyse
Kenntnisse in Testmethoden (z.B. Black-Box, White-Box)
Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Java, Python)
Erfahrung mit Testmanagement-Tools (z.B. JIRA, TestRail)
Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden (z.B. Scrum, Kanban)
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Verständnis von Softwareentwicklungsprozessen
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Software Testers. Achte darauf, welche Fähigkeiten und Erfahrungen Computer Futures besonders schätzt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Software Tester wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Softwareentwicklung, Datenanalyse und Qualitätssicherung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Korrekturlesen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest

Verstehe die Rolle des Software Testers

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Software Testers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung verstehst und wie sie zur Verbesserung von Softwarelösungen beiträgt.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Testmethoden, Tools und Prozessen. Stelle sicher, dass du mit gängigen Testframeworks und -techniken vertraut bist, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Beispiele aus der Praxis

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich Software getestet hast. Dies zeigt deine praktische Anwendung von Teststrategien und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Frage nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder der Teamstruktur. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Software Tester (m/w/d)
Computer Futures
Computer Futures
  • Software Tester (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • Computer Futures

    Computer Futures

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>