Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in der Region Bielefeld
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in der Region Bielefeld

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in der Region Bielefeld

Enger Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Multitalent in der Betriebstechnik und arbeite mit spannenden Technologien.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Region Bielefeld, das auf klimafreundliche Technik setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße finanzielle Zusatzleistungen, ein Azubiticket und ein gutes Betriebsklima in einem jungen Team.
  • Warum dieser Job: Sichere dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit guten Übernahmechancen und intensiver Betreuung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung.

Für unseren Standort im Kreis Herford an der Grenze zu Bielefeld suchen wir junge Menschen, die kommunikativ, teamfähig und handwerklich geschickt sind, Spaß an praktischer Arbeit und Interesse an zukunftsorientierter klimafreundlicher Technik haben.

Bei uns kannst Du Deine Zukunft sichern – durch eine Ausbildung alsElektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Du wirst durch deine Ausbildung zum Multitalent im betrieblichen Umfeld. In dreieinhalb Jahren erwirbst du Kenntnisse und Fertigkeiten aus der Energie-, Automatisierungs-, Gebäude- und Kommunikationstechnik:

  • Du wirst regelmäßig mit Bohrmaschine, Schraubendreher und PC arbeiten – Abwechslung ist also vorprogrammiert.
  • Du lernst zwar kochen, aber Kabelsalat wird es in deinen Schaltschränken nicht geben.
  • Anlagen werden auf dich hören, denn du lernst Steuerungen zu programmieren.
  • Anschluss gesucht? Strom, Spannung, Widerstand werden schnell deine Freunde sein.
  • Platinen und Stecker löten kannst du nach zwei Wochen komplett selbstständig.

Deine Voraussetzungen:

  • Mittlere Reife/Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Physik

Wir bieten:

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten schon während der Ausbildung
  • eine flachen Hierarchie mit respektvollem Umgang
  • finanzielle Zusatzleistungen (Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Tantieme)
  • gute Aussichten auf eine dauerhafte Beschäftigung nach der Ausbildung
  • Azubiticket für Bus und Bahn
  • gutes Betriebsklima in einem jungen motivierten Team
  • intensive Begleitung durch unsere Ausbilder
  • Einblicke in verschiedene Tätigkeitsbereiche
  • Weiterbildung nach der Ausbildung.

Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 ½ Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Ausbildungszeitverkürzung möglich.


Bist Du interessiert? Dann bewirb Dich sofort.
Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail an folgende Adresse: b.vockel@comuna-metall.de

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in der Region Bielefeld Arbeitgeber: COMUNA-metall Vorrichtungs- und Maschinenbau GmbH

Comuna Metall ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Talenten in der Region Bielefeld eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bietet. Mit einem respektvollen Umgang, flachen Hierarchien und einem motivierten Team fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung durch intensive Begleitung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwarten dich attraktive finanzielle Zusatzleistungen und die Aussicht auf eine dauerhafte Anstellung nach der Ausbildung – eine ideale Grundlage für deine berufliche Zukunft!
C

Kontaktperson:

COMUNA-metall Vorrichtungs- und Maschinenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in der Region Bielefeld

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energie- und Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an klimafreundlicher Technik hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie am Unternehmen selbst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus der Schule oder von Projekten mit, bei denen du handwerklich gearbeitet hast, um deine Geschicklichkeit zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in der Region Bielefeld

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Interesse an praktischer Arbeit
Kenntnisse in Energie- und Automatisierungstechnik
Grundlagen der Gebäude- und Kommunikationstechnik
Umgang mit Werkzeugen wie Bohrmaschine und Schraubendreher
PC-Kenntnisse
Programmierung von Steuerungen
Verständnis für Strom, Spannung und Widerstand
Löten von Platinen und Steckern
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Betone Deine Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine handwerklichen Fähigkeiten und Deine Teamfähigkeit eingehen. Zeige, dass Du kommunikativ bist und Interesse an praktischer Arbeit hast.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik darlegst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du mitbringst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt sind, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMUNA-metall Vorrichtungs- und Maschinenbau GmbH vorbereitest

Sei kommunikativ und zeige Teamgeist

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da die Ausbildung praktische Arbeit umfasst, solltest du deine handwerklichen Fähigkeiten hervorheben. Erwähne Erfahrungen mit Werkzeugen oder technischen Geräten, um zu zeigen, dass du für die Aufgaben gut gerüstet bist.

Interesse an Technik zeigen

Zeige dein Interesse an zukunftsorientierter, klimafreundlicher Technik. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik und bringe diese Themen ins Gespräch, um dein Engagement zu demonstrieren.

Gute Noten in relevanten Fächern ansprechen

Da gute Noten in Deutsch, Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du deine Leistungen in diesen Fächern erwähnen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung anwenden kannst.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in der Region Bielefeld
COMUNA-metall Vorrichtungs- und Maschinenbau GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>