Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung von Kommunikationsstrategien und Social-Media-Kampagnen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Agentur für Wissenschaftskommunikation mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit möglich und spannende Projekte in der Wissenschaft.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaftskommunikation und arbeite in einem kreativen, dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wissenschaft und Kommunikation, Teamfähigkeit und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Position ist ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Dein Job
Wer wir sind
Seit 2001 entwickeln wir Wissenschaftskommunikation mit Wirkung – von strategischer Beratung und Öffentlichkeitsarbeit bis zu Wissenschafts-PR und Public Engagement. Wir machen komplexe Themen aus Forschung und Wissenschaft zugänglich und bringen Menschen darüber ins Gespräch. Als Kommunikations- und Eventagentur konzipieren und realisieren wir Kommunikationsstrategien, redaktionelle Formate, Social-Media-Kampagnen und wissenschaftliche Veranstaltungen – für Hochschulen, Forschungsinstitute und wissenschaftliche Netzwerke.
www.congressa.de
Studentische*n Mitarbeiter*in (in Berlin oder Bonn/Köln; Remote-Arbeit möglich) Arbeitgeber: con gressa GmbH
Kontaktperson:
con gressa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische*n Mitarbeiter*in (in Berlin oder Bonn/Köln; Remote-Arbeit möglich)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wissenschaftskommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Themen hast, die wir behandeln, und bringe eigene Ideen ein, wie man diese effektiv kommunizieren kann.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Social Media und Eventmanagement vor. Überlege dir, welche Plattformen für unsere Zielgruppen am besten geeignet sind und wie du Veranstaltungen ansprechend gestalten würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Wissenschaft und Kommunikation. Teile Beispiele aus deinem Studium oder persönlichen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird uns helfen, deine Motivation besser zu verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische*n Mitarbeiter*in (in Berlin oder Bonn/Köln; Remote-Arbeit möglich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Firma: Beginne damit, dich über Congressa zu informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Art der Wissenschaftskommunikation zu erfahren, die sie anbieten.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit oder Eventorganisation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von Congressa passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei con gressa GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, die sie durchführen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Wissenschaftskommunikation und im Eventmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen der Organisation zu erfahren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position stark auf Kommunikation ausgerichtet ist, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären, wird hier besonders geschätzt.