Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Frontend und Backend für spannende GeoIT-Projekte.
- Arbeitgeber: Wir revolutionieren die digitale Landschaft mit smarten GeoIT-Lösungen als Platin-Partner von Esri.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mentoring, Teamevents und Mitarbeitendenrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite an gesellschaftlich relevanten Themen in einem agilen Team und wachse gemeinsam mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in Java, JavaScript und TypeScript erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung in Berlin, Köln, Leipzig oder Münster.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams, das mit smarten GeoIT-Lösungen die digitale Landschaft unserer Kund:innen revolutioniert. Als Platin-Partner von Esri und Value Added Reseller von Safe Software nutzen wir dafür die besten Tools. In Kombination mit unseren eigenen Technologien schaffen wir so maßgeschneiderte Softwarelösungen. Mit den individuellen Stärken und der Begeisterung unserer Kolleg:innen machen wir die Welt ein Stück besser. Wir freuen uns gemeinsam mit dir an gesellschaftlich relevanten Themen zu arbeiten und daran zu wachsen.
Wie sieht deine Mission aus?
- Du entwickelst Software im Kontext unserer Produktentwicklung (Schwerpunkte: Mapping/Security) im Frontend- sowie Backend-Bereich.
- Du bist für die Konzeption, Entwicklung und Dokumentation unserer con terra Technologies API zuständig.
- Du sicherst die Qualität unserer Software durch automatisierte Tests.
- Du unterstützt die Projektteams bei der Nutzung unserer con terra Technologies.
- Du verfolgst aktuelle Trends und bringst diese im Software Engineering ein.
Was bringst du mit?
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Geoinformatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bringst fundierte Kenntnisse in den Programmiersprachen Java, JavaScript und TypeScript mit.
- Du hast Erfahrung in verschiedenen Technologien wie z. B. Vue, Vuetify, Spring, Hibernate, Maven, npm und Azure DevOps.
- Du bist sicher in der Anwendung von Clean Code, TDD und Continuous Integration.
- Du arbeitest gern in einem agilen Team und kommunizierst sicher in deutscher und englischer Sprache.
Was bieten wir dir?
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- Starke Unternehmenskultur
- Wirksame Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten und -orte
- Mentoring
- Teamevents
- Mitarbeitendenrabatte
Mehr Informationen zu diesen und unseren weiteren Benefits findest du auf unserer Website. Klingt das spannend? Dann klicke jetzt auf "Bewerben" und werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf dich!
Full Stack Entwickler (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: con terra GmbH
Kontaktperson:
con terra GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Entwickler (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich GeoIT und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Clean Code zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für gesellschaftlich relevante Themen. Da wir bei StudySmarter an solchen Projekten arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für diese Themen während des Bewerbungsprozesses deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Entwickler (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Full Stack Entwickler interessierst. Betone deine Begeisterung für GeoIT-Lösungen und wie du zur digitalen Transformation beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien ein, wie Java, JavaScript, TypeScript sowie Frameworks wie Vue und Spring. Zeige konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle in einem agilen Team ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei con terra GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, JavaScript, TypeScript und den genannten Technologien wie Vue und Spring vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem agilen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Da das Unternehmen Wert auf innovative Lösungen legt, solltest du dich über aktuelle Trends im Software Engineering informieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren könntest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen zu Teamevents, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Mentoring-Programm, um dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.