Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Hochspannungskomponenten für moderne Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Unternehmen mit über 100 Jahren Innovationskraft.
- Mitarbeitervorteile: Unterstützung während des gesamten Bewerbungsprozesses und Umzugshilfe für Nicht-Ansässige.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, erste Erfahrung in Hochspannungstechnik.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung CONCAPE ist eine spezialisierte Personalberatung (Direktvermittlung), die sich auf die Rekrutierung in den Kernregionen Schweiz und Liechtenstein, im Süddeutschland sowie in führenden europäischen Nischenmärkten konzentriert. Bei dieser Position unterstützen Sie ein weltweit führendes Unternehmen, das seit über 100 Jahren durch Innovationskraft und höchste Qualitätsstandards in seiner Branche Massstäbe setzt. Als Teil einer führenden europäischen Unternehmensgruppe leistet das Unternehmen einen entscheidenden Beitrag zum Ausbau moderner Infrastruktur und zur Unterstützung der Energiewende. Rahmenbedingungen der Stelle Arbeitsort : Region Stuttgart, Baden-Württemberg Arbeitsmodell : Vorort und HO Arbeitspensum : 100% Aufgaben Ihre Aufgaben: Entwicklung und Optimierung von Mittel- und Hochspannungskomponenten Technische Analyse von Anforderungen und Umsetzung in Designlösungen Elektrische und mechanische Auslegung von Bauteilen mithilfe von Simulationen Planung und Auswertung von Versuchen zur Produktqualifizierung Begleitung von Serieneinführungen neuer oder modifizierter Produkte Projektarbeit: Koordination, Abstimmung mit internen Abteilungen und Reporting Kontinuierliche Verbesserung bestehender Produkte und Prozesse Qualifikation Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Energietechnik, Mechatronik oder vergleichbar Erste Erfahrung in Hochspannungstechnik oder Entwicklung technischer Komponenten Kenntnisse in mechanischer Konstruktion und Fertigungsverfahren (Zerspanung, Guss, Spritzguss) Sicherer Umgang mit CAD-Systemen (Inventor, etc.) und ERP-Tools (SAP) Analytisches Denken, kreative Problemlösungsfähigkeiten und technisches Verständnis Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse Benefits Bei CONCAPE begleiten wir Sie während des gesamten Bewerbungsprozesses: von der ersten Bewerbung bis hin zur Vertragsunterzeichnung direkt mit dem Kunden, inklusive Unterstützung bei einem Umzug für Nicht-Ansässige.
DEVELOPMENT Engineer High Voltage (HV) - im Energinfrastruktursektor | m/w/d | 100% | Region: Stuttgart Arbeitgeber: CONCAPE
Kontaktperson:
CONCAPE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DEVELOPMENT Engineer High Voltage (HV) - im Energinfrastruktursektor | m/w/d | 100% | Region: Stuttgart
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Wir sollten uns nicht scheuen, direkt nach Informationen oder Ratschlägen zu fragen – viele sind bereit zu helfen!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit dem Unternehmen vertraut, bei dem du dich bewirbst. Wir sollten die neuesten Projekte und Entwicklungen kennen, um im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass wir wirklich interessiert sind.
✨Praktische Beispiele parat haben!
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Hochspannungstechnik und der Entwicklung technischer Komponenten zeigen. So können wir unsere Stärken direkt unter Beweis stellen!
✨Bewerbung über unsere Website!
Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu verfolgen und dir schneller Feedback zu geben. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DEVELOPMENT Engineer High Voltage (HV) - im Energinfrastruktursektor | m/w/d | 100% | Region: Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Entwicklungsingenieur im Energinfrastruktursektor interessierst und was dich motiviert.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen in der Hochspannungstechnik und der Entwicklung technischer Komponenten klar hervorhebst. Wir wollen wissen, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist, und achte darauf, dass deine Sätze klar und verständlich sind. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für uns bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CONCAPE vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Energinfrastruktursektor vertraut. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hochspannungstechnik und wie das Unternehmen dazu beiträgt, die Energiewende voranzutreiben.
✨Technisches Know-how zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Hochspannungstechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Optimierung von Komponenten belegen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen und an der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben deinem technischen Wissen sind auch analytisches Denken und kreative Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und wie du im Team kommunizierst und koordinierst.