Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategisch den QHSE-Bereich und entwickle eine nachhaltige Sicherheitskultur.
- Arbeitgeber: Ein führendes Schweizer Industrieunternehmen im Grossraum Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheits- und Qualitätsstandards in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Führungserfahrung in QHSE und Kenntnisse in ISO-Standards erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Job Description
Im Auftrag unseres Mandanten, einem produzierenden Schweizer Industrieunternehmen mit Hauptsitz im Grossraum Zürich, suchen wir eine erfahrene und umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die den QHSE-Bereich nicht nur strategisch leitet, sondern auch eine nachhaltige Sicherheits- und Qualitätskultur pragmatisch im gesamten Unternehmen verankert.
Aufgaben
- Strategische Leitung: Sie verantworten die strategische und operative Führung des gesamten QHSE-Bereichs. Dies beinhaltet die kontinuierliche Weiterentwicklung und Harmonisierung des integrierten Managementsystems (ISO 9001, 14001, 45001).
- Kulturentwicklung: Sie sind der Motor für die Entwicklung und unternehmensweite Implementierung einer proaktiven und messbaren QHSE-Kultur. Sie stellen sicher, dass Sicherheits- und Qualitätsstandards von allen Hierarchiestufen verstanden und aktiv mitgetragen werden.
- Operatives Risikomanagement: Sie analysieren und bewerten Prozesse und Arbeitsabläufe direkt im operativen Umfeld, mit besonderem Fokus auf die Identifikation und Minimierung von Risiken in Produktion und Logistik.
- Führung & Coaching: Sie führen das QHSE-Team und agieren als kompetenter Coach für Führungskräfte und Mitarbeitende. Durch gezielte, praxisnahe Schulungsprogramme stärken Sie das allgemeine Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein.
- Nachhaltigkeit & Reporting: Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele und sorgen für klare Berichte über unsere Fortschritte, auch im Hinblick auf externe Bewertungen. Diese Informationen und die daraus abgeleiteten Massnahmen dienen der Geschäftsleitung als wichtige Entscheidungsgrundlage.
Qualifikation
- Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Führungserfahrung in einer QHSE-Leitungsfunktion, erworben in einem produzierenden Industrie- oder Logistikunternehmen.
- Fachkompetenz: Sie weisen Erfolge im Aufbau und in der Weiterentwicklung von integrierten Managementsystemen (ISO 9001, 14001, 45001) vor und verfügen über eine Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Umsetzungsstärke: Sie verbinden strategisches Denken mit einer hohen Affinität zur operativen Ebene. Sie sind bekannt dafür, pragmatische und wirksame Lösungen für komplexe oder räumlich anspruchsvolle Produktionsumgebungen zu entwickeln und umzusetzen.
- Persönlichkeit: Sie sind eine überzeugende, integre und kommunikationsstarke Persönlichkeit. Sie agieren als verlässlicher Partner und Motivator auf allen Ebenen und können Menschen für notwendige Veränderungen begeistern.
- Sprachen & IT: Sie kommunizieren fliessend auf Deutsch und Englisch. Ein sicherer Umgang mit MS Office und gängigen ERP-Systemen wird vorausgesetzt.
\\n#J-18808-Ljbffr
Head of QHSE (m/w/d) - 100% | Standort: Grossraum Zürich, Schweiz Arbeitgeber: CONCAPE
Kontaktperson:
CONCAPE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of QHSE (m/w/d) - 100% | Standort: Grossraum Zürich, Schweiz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der QHSE-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Branchenveranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops teil, die sich auf QHSE-Themen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche erfahren.
✨Fachwissen kontinuierlich erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den ISO-Normen (9001, 14001, 45001) auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelles Wissen verfügst und bereit bist, dieses aktiv im Unternehmen einzubringen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Bereich QHSE verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und nachhaltige Veränderungen in früheren Positionen implementiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of QHSE (m/w/d) - 100% | Standort: Grossraum Zürich, Schweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die QHSE-Strategien und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Erfolge im Bereich QHSE hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Erfolge in der Implementierung von Managementsystemen wie ISO 9001, 14001 und 45001.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Umsetzungsstärke und deine Fähigkeit ein, eine nachhaltige Sicherheits- und Qualitätskultur zu fördern.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind und dass alle geforderten Qualifikationen klar dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CONCAPE vorbereitest
✨Verstehe die QHSE-Kultur
Informiere dich im Vorfeld über die spezifische QHSE-Kultur des Unternehmens. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Entwicklung einer proaktiven Sicherheits- und Qualitätskultur präsentieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich integrierte Managementsysteme (ISO 9001, 14001, 45001) implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Umsetzungsstärke zu demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Führungs- und Coaching-Fähigkeiten zu erläutern. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und geschult hast, um eine hohe Sicherheits- und Qualitätsbewusstseins zu fördern.
✨Sprich über Nachhaltigkeit
Da Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt der Position ist, sei bereit, deine Ansätze zur Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen zu diskutieren. Zeige, wie du Fortschritte gemessen und berichtet hast.