Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwicklung und Optimierung von Mittel- und Hochspannungskomponenten für innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Unterstützung während des gesamten Bewerbungsprozesses und Umzugshilfe für Nicht-Ansässige.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an modernen Infrastrukturprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, erste Erfahrungen in Hochspannungstechnik.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung CONCAPE ist eine spezialisierte Personalberatung (Direktvermittlung), die sich auf die Rekrutierung in den Kernregionen Schweiz und Liechtenstein, im Süddeutschland sowie in führenden europäischen Nischenmärkten konzentriert. Bei dieser Position unterstützen Sie ein weltweit führendes Unternehmen, das seit über 100 Jahren durch Innovationskraft und höchste Qualitätsstandards in seiner Branche Massstäbe setzt. Als Teil einer führenden europäischen Unternehmensgruppe leistet das Unternehmen einen entscheidenden Beitrag zum Ausbau moderner Infrastruktur und zur Unterstützung der Energiewende. Rahmenbedingungen der Stelle Arbeitsort : Region Stuttgart, Baden-Württemberg Arbeitsmodell : Vorort und HO Arbeitspensum : 100% Aufgaben Ihre Aufgaben: Entwicklung und Optimierung von Mittel- und Hochspannungskomponenten Technische Analyse von Anforderungen und Umsetzung in Designlösungen Elektrische und mechanische Auslegung von Bauteilen mithilfe von Simulationen Planung und Auswertung von Versuchen zur Produktqualifizierung Begleitung von Serieneinführungen neuer oder modifizierter Produkte Projektarbeit: Koordination, Abstimmung mit internen Abteilungen und Reporting Kontinuierliche Verbesserung bestehender Produkte und Prozesse Qualifikation Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Energietechnik, Mechatronik oder vergleichbar Erste Erfahrung in Hochspannungstechnik oder Entwicklung technischer Komponenten Kenntnisse in mechanischer Konstruktion und Fertigungsverfahren (Zerspanung, Guss, Spritzguss) Sicherer Umgang mit CAD-Systemen (Inventor, etc.) und ERP-Tools (SAP) Analytisches Denken, kreative Problemlösungsfähigkeiten und technisches Verständnis Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse Benefits Bei CONCAPE begleiten wir Sie während des gesamten Bewerbungsprozesses: von der ersten Bewerbung bis hin zur Vertragsunterzeichnung direkt mit dem Kunden, inklusive Unterstützung bei einem Umzug für Nicht-Ansässige.
INGENIEUR (m/w/d) für Mittel- und Hochspannungssysteme | m/w/d | 100% | Region: Stuttgart Arbeitgeber: CONCAPE
Kontaktperson:
CONCAPE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: INGENIEUR (m/w/d) für Mittel- und Hochspannungssysteme | m/w/d | 100% | Region: Stuttgart
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, wie wir dich mit den richtigen Leuten vernetzen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu optimieren, damit du selbstbewusst auftrittst und die Personalverantwortlichen beeindruckst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über aktuelle Trends in der Energietechnik und bringe eigene Ideen ein. Lass uns zusammen brainstormen, wie du deine Begeisterung am besten rüberbringst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. Wir stehen dir während des gesamten Bewerbungsprozesses zur Seite, also zögere nicht, uns zu kontaktieren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: INGENIEUR (m/w/d) für Mittel- und Hochspannungssysteme | m/w/d | 100% | Region: Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen in der Hochspannungstechnik und der Entwicklung technischer Komponenten klar hervorhebst. Wir wollen wissen, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. So können wir schnell die wichtigsten Informationen finden und verstehen.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CONCAPE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst, die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position einen starken Fokus auf Mittel- und Hochspannungssysteme hat, solltest du dein technisches Wissen in diesem Bereich auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Praktische Beispiele nutzen
Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Kenntnisse in CAD-Systemen oder deine Erfahrungen in der Produktentwicklung zu verdeutlichen.