Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Rekrutierung von Schlüsselpositionen und entwickle globale Talentprogramme.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, führendes Industrieunternehmen in der Ostschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rekrutierung und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Talentakquise und strategisches Denken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 100% Engagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sind Sie auf der Suche nach einer entscheidenden Rolle im Talent Acquisition, in der Sie die Zukunft der Rekrutierung maßgeblich gestalten können? Für ein dynamisches und führendes Industrieunternehmen in der Ostschweiz suchen wir einen erfahrenen und ergebnisorientierten Strategic Talent Acquisition Partner (m/w/d). Diese Position bietet eine einzigartige Gelegenheit, globale Talentprogramme auf strategischer Ebene zu entwickeln und gleichzeitig die Rekrutierung von Schlüsselpositionen operativ zu leiten.
Strategic Talent Acquisition Partner (m/f/d)- 100% | Eastern Switzerland Arbeitgeber: CONCAPE
Kontaktperson:
CONCAPE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategic Talent Acquisition Partner (m/f/d)- 100% | Eastern Switzerland
✨Tip Nummer 1
Netzwerke aktivieren! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Talent Acquisition Bereich. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. So kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur strategischen Planung im Recruiting vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Talentprogramme entwickelt oder optimiert hast. Dies zeigt deine Erfahrung und dein strategisches Denken, was für die Rolle entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung von Talenten. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Vision für zukünftige Talentakquise-Strategien darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategic Talent Acquisition Partner (m/f/d)- 100% | Eastern Switzerland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position als Strategic Talent Acquisition Partner zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, wie du zur Entwicklung globaler Talentprogramme beitragen kannst.
Betone deine Erfolge: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Erfolge im Bereich Talent Acquisition anführen. Verwende Zahlen und Beispiele, um deine Ergebnisse zu untermauern, z.B. wie du die Zeit bis zur Einstellung verkürzt oder die Qualität der Bewerber verbessert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CONCAPE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Talente akquiriert oder strategische Programme entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Strategie stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Talentakquisitionsstrategie des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse und dein strategisches Denken, was für die Rolle entscheidend ist.
✨Netzwerk und Trends im Blick behalten
Informiere dich über aktuelle Trends im Talentmanagement und in der Rekrutierung. Diskutiere diese Themen im Interview, um zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist und innovative Ansätze einbringst.