Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der technische Ansprechpartner für Hochspannungs-Garnituren und unterstütze Kunden weltweit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Hochspannungstechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und baue ein internationales Netzwerk auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im elektronischen Bereich und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Produktschulungen durchführen und an spannenden Projekten mitarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Als technischer Ansprechpartner bist du die zentrale Schnittstelle für Hochspannungs-Garnituren und unterstützt Kunden sowie interne Teams weltweit. Du prüfst technische Anfragen auf Machbarkeit, koordinierst Produkttests und Qualifizierungen und bist bei Schadenfalluntersuchungen ein wichtiger Ansprechpartner. Darüber hinaus führst du Produktschulungen durch und entwickelst das globale Netzwerk des technischen Supports weiter.
Aufgaben
- Prüfen von Kundenspezifikationen und technischen Anfragen
- Koordination von Machbarkeitsprüfungen und Produktqualifizierungen (Type Test)
- Unterstützung bei Schadenfallanalysen
- Durchführung von Produktschulungen und Unterweisungen für Mitarbeiter sowie Vertriebsorganisationen im In- und Ausland
- Aufbau und Weiterentwicklung eines globalen Footprints im technischen Support
Qualifikation
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung im elektronischen Bereich
- Weiterbildung zum Techniker HF oder Ingenieur FH
- Idealerweise Erfahrung in Hochspannungs- oder Energietechnik
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytisches Denken, lösungsorientierte und flexible Persönlichkeit
- IT-Affinität und Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP)
- Freude an der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kunden
#J-18808-Ljbffr
Technischer Spezialist Hochspannung - HV Support | Standort : Grossraum Schwyz, Schweiz Arbeitgeber: CONCAPE
Kontaktperson:
CONCAPE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Spezialist Hochspannung - HV Support | Standort : Grossraum Schwyz, Schweiz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochspannungs- oder Energietechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochspannungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Produkttests und Schulungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als technischer Ansprechpartner agierst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Spezialist Hochspannung - HV Support | Standort : Grossraum Schwyz, Schweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Anschreiben und Lebenslauf ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Hochspannung oder Energietechnik. Zeige, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des technischen Supports beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Überprüfe alles auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CONCAPE vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Hochspannungstechnik und die spezifischen Produkte des Unternehmens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Trends in der Energietechnik.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du technische Anfragen erfolgreich geprüft oder Produkttests koordiniert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, analytisch zu denken.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Sprich über deine Motivation, Produktschulungen durchzuführen und das globale Netzwerk des technischen Supports weiterzuentwickeln.