Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst spannende Events und bist das Gesicht unserer Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: CONCEPT X ist ein erfahrener Partner für professionelle Eventorganisation mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an aufregenden Events teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Eventmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einer dynamischen Branche zu wachsen und zu lernen.
Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung ist CONCEPT X ein etablierter Partner für professionelle Eventorganisation – auch an eigenen Veranstaltungsorten. Seit 2010 gehört die Stadthalle Rheine zu unserem Portfolio. Jährlich finden hier und an anderen Orten bis zu 350 Veranstaltungen statt.
Unser Leistungsspektrum ist vielseitig: Es reicht von kulturellen und soziokulturellen Veranstaltungen über Business-Events und Messen bis hin zu Outdoor-Formaten sowie Eigen- und Fremdproduktionen.
Neben der stetigen Weiterentwicklung unserer Eventformate bieten wir umfassende Services – von der Ticketvermarktung über passgenaues Catering bis zur maßgeschneiderten Eventkonzeption – auch über unsere eigenen Locations hinaus.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d), der/die unser Team bereichert. Du sollst das Gesicht für unsere soziokulturellen und geschäftlichen Veranstaltungen sein.
APCT1_DE
Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Concept X GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Concept X GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Eventbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. So kannst du potenzielle Arbeitgeber wie CONCEPT X kennenlernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Eventorganisation. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Ideen verfügst, die du in die Planung von Veranstaltungen einbringen könntest. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten. In der Eventorganisation ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, deine Ideen und Konzepte überzeugend zu präsentieren, sei es in persönlichen Gesprächen oder in Netzwerktreffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an Workshops oder Schulungen teilnimmst. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern auch deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln – Eigenschaften, die CONCEPT X schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CONCEPT X und deren Veranstaltungsportfolio. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Art der Veranstaltungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Eventorganisation und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu CONCEPT X passt. Gehe auf deine Leidenschaft für Eventmanagement und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Vollständige Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Concept X GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über CONCEPT X verschaffen. Informiere dich über die verschiedenen Veranstaltungen, die sie organisieren, und ihre Standorte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Veranstaltungen organisiert hast oder mit Herausforderungen umgegangen bist. Dies hilft dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu zukünftigen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da die Rolle auch kreative Aspekte beinhaltet, sei bereit, deine Ideen für zukünftige Veranstaltungen zu teilen. Überlege dir innovative Konzepte oder Formate, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.