Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene moderne Maschinen zur Herstellung von Kunststoffprodukten und sorge fĂŒr einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil der SIMONA-Familie â ein offenes, familiĂ€res Unternehmen mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe 36 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ZuschĂŒsse fĂŒr Fitness und Company Bike.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem zukunftssicheren Job mit Raum fĂŒr Ideen und Verbesserungen.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Technisches Interesse ist wichtig; Quereinsteiger sind willkommen, Erfahrung in der Produktion ist ein Plus.
- Andere Informationen: Schichtarbeit im 4-Schicht-System; gute Deutschkenntnisse erforderlich.
Produktionsmitarbeiter / Maschinenbediener (m/w/d)
4-Schichtbetrieb
Produktionsmitarbeiter / Maschinenbediener (m/w/d)
4-Schichtbetrieb
Bereit fĂŒr eine neue Herausforderung in der Industrie?
Werden Sie Teil der SIMONA-Familie â auch als Quereinsteiger (m/w/d)! Wir bieten Ihnen eine zukunftssichere Perspektive, faire Konditionen und ein starkes Team.
Das erwartet Sie bei uns
- Maschinen im Griff: Sie bedienen und ĂŒberwachen moderne Produktionsanlagen, fĂŒr die Herstellung von Kunststoffhalbzeuge wie Platten, Rohren und SchweiĂdrĂ€hten
- QualitÀt zÀhlt: Sie stellen einen reibungslosen Produktionsablauf hinsichtlich QualitÀt, Termintreue und Effizienz sicher
- Sicherheit im Fokus: Mit Ihrem Einsatz halten Sie Sicherheits- und QualitÀtsstandards ein
- Optimieren statt stehenbleiben: Sie bringen Ihre Ideen ein, um AblÀufe und Prozesse weiter zu verbessern
Das bringen Sie mit
- Technisches Interesse: Eine Ausbildung als Verfahrensmechaniker (m/w/d) wĂ€re von Vorteil, ist aber kein Muss â auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Erste Erfahrungen: Wenn Sie bereits Produktionsanlagen gesteuert haben, ist das ein Plus
- Teamplayer mit Biss: Sie arbeiten flexibel, packen mit an und sind zuverlÀssig
- Schichtarbeit macht Ihnen nichts aus: Sie sind bereit, im 4-Schicht-System zu arbeiten â das bedeutet FrĂŒh-, SpĂ€t- und Nachtschichten von je 8 Stunden sowie Wochenendschichten von 12 Stunden
- Deutschkenntnisse: Gute VerstĂ€ndigung ist wichtig fĂŒr uns!
Das bieten wir Ihnen
- Faire Konditionen: 38-Stunden-Woche mit 36 Urlaubstagen im 4-Schicht-Modell
- ZusĂ€tzliche VergĂŒtung: Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 10 % Schichtzulage zusĂ€tzlich zu Ihrer Lohngruppe
- Sicherheit fĂŒr die Zukunft: Vermögenswirksame Leistungen und eine umfassende betriebliche Altersversorgung
- Attraktive Benefits: ZuschĂŒsse zu Ihrem Fitnessstudiobeitrag oder zum Company Bike sowie regelmĂ€Ăige Betriebsveranstaltungen
- StabilitÀt und Perspektive: Ein sicherer Arbeitsplatz in einem offenen, familiÀren Unternehmen mit nachhaltiger und internationaler Ausrichtung
Hört sich spannend an? Ist es auch! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen sind wir gerne fĂŒr Sie da â telefonisch erreichen Sie uns unter 06752-14222 oder per E-Mail an bewerbung@simona-group.com . Ihre Ansprechpartnerin: Hannah Klee.
#J-18808-Ljbffr
Produktionsmitarbeiter / Maschinenbediener (m/w/d) Arbeitgeber: Concernant SIMONA
Kontaktperson:
Concernant SIMONA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter / Maschinenbediener (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Maschinen und Produktionsanlagen, die bei SIMONA verwendet werden. Ein gutes VerstĂ€ndnis der Technik kann dir helfen, im VorstellungsgesprĂ€ch zu glĂ€nzen und deine Eignung fĂŒr die Position zu unterstreichen.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele fĂŒr deine Teamarbeit und FlexibilitĂ€t zu geben. Da du in einem 4-Schichtbetrieb arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfĂ€hig bist und gut im Team arbeiten kannst.
âšTip Nummer 3
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung. Ăberlege dir, wie du Prozesse optimieren könntest und bringe diese Ideen in das GesprĂ€ch ein. Das zeigt, dass du proaktiv bist und zur Effizienz des Unternehmens beitragen möchtest.
âšTip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Sicherheitskultur und den QualitÀtsstandards bei SIMONA zu stellen. Dies zeigt, dass dir Sicherheit und QualitÀt am Herzen liegen und du bereit bist, diese Standards einzuhalten.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Produktionsmitarbeiter / Maschinenbediener (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂŒcksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Position als Produktionsmitarbeiter / Maschinenbediener relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Betone technische Interessen und Erfahrungen mit Produktionsanlagen, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Stelle interessierst und wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zur SIMONA-Familie passen. Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und dein Engagement fĂŒr QualitĂ€t und Sicherheit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und ĂŒberprĂŒfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Concernant SIMONA vorbereitest
âšTechnisches Interesse zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, ĂŒber Ihr technisches Interesse zu sprechen. Auch wenn Sie keine formale Ausbildung als Verfahrensmechaniker haben, können Sie Ihre Begeisterung fĂŒr Maschinen und Produktionsprozesse betonen.
âšErfahrungen hervorheben
Wenn Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit Produktionsanlagen haben, sollten Sie diese unbedingt erwÀhnen. Konkrete Beispiele aus der Vergangenheit können Ihre Eignung unterstreichen.
âšTeamfĂ€higkeit betonen
Da Teamarbeit in einem 4-Schichtbetrieb wichtig ist, sollten Sie Ihre FÀhigkeit zur Zusammenarbeit und FlexibilitÀt betonen. Teilen Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben.
âšSicherheitsbewusstsein demonstrieren
Sicherheit hat in der Produktion höchste PrioritĂ€t. Bereiten Sie sich darauf vor, zu erlĂ€utern, wie Sie Sicherheitsstandards einhalten und welche MaĂnahmen Sie ergreifen, um Risiken zu minimieren.