Spezialist (m/w/d) Risikomanagement & Solvency II
Jetzt bewerben
Spezialist (m/w/d) Risikomanagement & Solvency II

Spezialist (m/w/d) Risikomanagement & Solvency II

Hannover Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Risikomanagement und Solvency II-Berichterstattung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Concordia Versicherungen ist ein verantwortungsvoller Arbeitgeber mit 1.250 Mitarbeitenden in Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und viele Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Risikomanagements in einem innovativen Umfeld mit viel Freiraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar, IT-Affinität und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Angebote wie Kinderferienbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das Wertvollste für uns? Unsere 1.250 Mitarbeitenden. Für sie sind wir ein verantwortungsvoller Arbeitgeber, der individuelle Handlungsspielräume eröffnet und Potenziale erkennt. Das größte Plus: In einem mittelständischen Versicherungsunternehmen haben Sie viele Freiheiten, um Ideen und Fähigkeiten voll einzubringen. Vereinen Sie unsere Mission und Ihre Talente für die Concordia Versicherungen am Standort Hannover als Spezialist (m/w/d) Risikomanagement & Solvency II In unserer Abteilung Risikomanagement/Solvency II arbeiten Sie an der Schnittstelle von Risikosteuerung, Kapitalanlage und Unternehmensstrategie. Dort übernehmen Sie Verantwortung für die Solvency II-Berichterstattung und treiben die Weiterentwicklung unseres Risikomanagementsystems sowie des Asset Liability Managements maßgeblich voran. Aufgaben: – Bearbeitung des vierteljährlichen quantitativen Berichtswesens sowie Erstellung und Analyse der Solvency II-Berichte (QRTs, SFCR, RSR) mit Schwerpunkt Kapitalanlagen – Mitwirkung an der unternehmensindividuellen Risiko- und Solvabilitätsbeurteilung (ORSA) – Präsentation und Diskussion Ihrer Ergebnisse in internen Gremien – Weiterentwicklung des integrierten Risikomanagementsystems inkl. Internem Kontrollsystem (IKS) – Unterstützung im Asset Liability Management – von der Kapitalanlageplanung bis zur Marktrisikobewertung – Durchführung von Ad-hoc-Analysen und Entwicklung entscheidungsrelevanter KPIs Qualifikation: – Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften mit quantitativer Ausrichtung, Wirtschaftsmathematik oder vergleichbarer Studiengang – Umfassende Kenntnisse von Kapitalmärkten, Kapitalanlagen und den drei Säulen von Solvency II – IT-Affinität, erste Programmiererfahrung (z. B. VBA, R, Python) und idealerweise Erfahrung mit SOLVARA – Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative – Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten: – Attraktiv: Vergütung mit Gratifikation und Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Krankengeldzuschuss – Gewinnbringend: Vom ersten Tag an beteiligen wir Sie an den Unternehmenszielen – Nachhaltig: Jobticket und kostenloses Parkhaus mit Ladestation für E-Mobilität – Flexibel: unser Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit – Zeitgemäß: mobiles Arbeiten von zu Hause oder persönlich vor Ort – Entwicklungsfördernd: unsere Aus- und Fortbildungsprogramme – Vertrauensvoll: unser Betriebsrat – Sehenswert: unsere Räumlichkeiten in wunderschöner Lage – Vorteilhaft: vielfältige Corporate Benefits – Familienfreundlich: betriebliche Kinderferienbetreuung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns schnell und unkompliziert – bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular – zusenden können. Frau Deike Kramer Personalreferentin 0511/5701-1992 www.concordia.de

Spezialist (m/w/d) Risikomanagement & Solvency II Arbeitgeber: Concordia Versicherungen

Die Concordia Versicherungen in Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen 1.250 Mitarbeitenden individuelle Freiräume und Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem flexiblen Gleitzeitmodell, der Option auf mobiles Arbeiten und umfangreichen Aus- und Fortbildungsprogrammen fördern wir nicht nur Ihre Karriere, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere moderne Arbeitsumgebung und die zahlreichen Corporate Benefits machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die ihre Talente in einem verantwortungsvollen und innovativen Team einbringen möchten.
C

Kontaktperson:

Concordia Versicherungen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) Risikomanagement & Solvency II

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Versicherungsbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die im Risikomanagement oder bei Concordia arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Fachwissen vertiefen

Setze dich intensiv mit den Themen Solvency II und Risikomanagement auseinander. Lies aktuelle Fachartikel und Berichte, um dein Wissen aufzufrischen und zu erweitern. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews kompetent aufzutreten.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Risikomanagement bieten. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Initiative.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Kenntnissen über Kapitalmärkte und Solvency II. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine IT-Affinität unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) Risikomanagement & Solvency II

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Risikomanagement
Verständnis von Solvency II
Erfahrung mit Kapitalmärkten und Kapitalanlagen
IT-Affinität
Programmierung (z. B. VBA, R, Python)
Erfahrung mit SOLVARA
Konzeptionelle Fähigkeiten
Eigeninitiative
Präsentationsfähigkeiten
Erstellung und Analyse von Berichten
Ad-hoc-Analysen durchführen
Entwicklung von KPIs
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Risikomanagement, Solvency II und deine IT-Affinität.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Risikomanagementsystems beitragen können.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular der Concordia Versicherungen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Concordia Versicherungen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Spezialist im Risikomanagement und Solvency II vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Kapitalmärkte und Risikosteuerung zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine IT-Affinität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich an Projekten gearbeitet hast, die mit Solvency II oder Risikomanagement zu tun hatten.

Präsentationsfähigkeiten üben

Da du Ergebnisse in internen Gremien präsentieren musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu trainieren. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, um deine Ergebnisse überzeugend darzustellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team im Risikomanagement aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Spezialist (m/w/d) Risikomanagement & Solvency II
Concordia Versicherungen
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>