Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere innovative Sicherheitslösungen für Cloud-Umgebungen.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und schütze die digitale Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Sicherheit und Kenntnisse in Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Raum für persönliche Ideen und Karriereentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
- Design und Begleitung der Einführung robuster Sicherheitsarchitekturen und -lösungen mit Fokus Cloud.
- Mitarbeit als IT-Sicherheitsexperte / -expertin oder Architekt : in in Projekten und Cloud Migrationen.
- Analyse und Bearbeitung sicherheitsrelevanter Ereignisse, Schwachstellen und Bedrohungen im Security Operation Center.
- Weiterentwicklung sowie Implementierung von Erkennungs- und Schutzmassnahmen für Cloud- und On-prem-Umgebungen.
- Automatisierung von Security Prozessen und deren Integration in Pipelines.
- Raum für Weiterbildung, Konferenzbesuche und das Einbringen eigener Ideen.
Das bringst du mit
- Mehrjährige Erfahrung in IT Security, idealerweise mit Cloud- und On-prem-Infrastrukturen.
- Fundierte Kenntnisse in Erkennung, Analyse und Abwehr von Cybervorfällen.
- Praxiserfahrung mit XDR, SOAR, ZTA oder vergleichbaren Technologien von Vorteil.
- Erfahrung mit IaC, CI / CD Integrationen und Automatisierungstools.
- Analytische, strukturierte Arbeitsweise und hohes Sicherheitsbewusstsein.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten.
- Höhere Informatikausbildung (FH, Universität) oder gleichwertige Berufserfahrung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gutes Englisch ist ein Plus.
#J-18808-Ljbffr
Cloud Security Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Concordia
Kontaktperson:
Concordia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Security Engineer (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cloud-Sicherheitsbranche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam Verbindungen aufbauen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Cloud-Sicherheitsarchitekturen und Automatisierungstools. Wir können dir helfen, die besten Ressourcen zu finden, um dein Wissen aufzufrischen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit! Teile deine Projekte oder Erfahrungen in sozialen Medien oder auf deinem Portfolio. Lass uns zusammen deine Erfolge präsentieren, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Security Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für IT-Sicherheit sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du dich für die Cloud Security interessierst und was dich motiviert.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Unterlagen individuell gestalten!
Beweise deine Expertise!: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der IT-Sicherheit und mit Cloud-Technologien. Zeige uns, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsarchitekturen entworfen oder Cybervorfälle analysiert hast. Das macht einen großen Unterschied!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Concordia vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsarchitekturen
Mach dich mit den verschiedenen Sicherheitsarchitekturen und -lösungen im Cloud-Bereich vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du solche Architekturen entworfen oder implementiert hast.
✨Analysiere Cybervorfälle
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Analyse und Abwehr von Cybervorfällen zu sprechen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du erfolgreich Schwachstellen identifiziert und behoben hast.
✨Automatisierung und Integration
Sei bereit, deine Kenntnisse in der Automatisierung von Security-Prozessen und deren Integration in CI/CD-Pipelines zu demonstrieren. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Effizienz zu steigern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.