Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den stabilen Betrieb und das Management unserer PostgreSQL und Oracle Datenbanken.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit kollegialer Arbeitsatmosphäre in Luzern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, selbstorganisiertes Umfeld und regelmäßige Events.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Datenbanklösungen und arbeite mit neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in PostgreSQL, Automatisierung und Skripting erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit mit 4 DBAs und 6 Ingenieuren in einem kreativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
- Mitverantwortung für den stabilen Betrieb, das Engineering und Management unserer PostgreSQL und Oracle Datenbank-Infrastruktur, des Data Warehouses mit GoldenGate und DataHub sowie für unsere IT-Projekte und Releases.
- Aktives Einbringen in der Ausarbeitung von Konzepten rund um Datenbanken und Data Warehouse, bei der Migration von Oracle nach PostgreSQL und beim Verschieben von Datenbanken in die Azure Cloud.
- Unterstützung des Teams bei der Automatisierung, Performance-Analyse, Scripting, Monitoring und Logging.
- Regelmäßige Möglichkeit für Besuche von User Groups und Hersteller Events.
- Ein dynamisches Umfeld mit kollegialer Arbeitsatmosphäre: Du arbeitest mit 4 weiteren DBAs sowie 3 Linux- und 3 Middleware-Engineers im selben Team.
- Wir sprechen CH-Mundart & Deutsch und sind mindestens 3 Tage pro Woche im Büro Luzern.
- Ein selbstorganisiertes Arbeitsumfeld mit vielen Freiheiten und flexibler Arbeitsaufteilung im Team.
Das bringst du mit
- Fundierte Kenntnisse von PostgreSQL Datenbanken und Begeisterung für aktuelle Technologien.
- Gutes Know-how in der Automatisierung und im Skripting.
- Konzeptionelle, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe und hohes Qualitätsbewusstsein.
- Lösungsorientierte Denkweise, starke konzeptionelle Fähigkeiten und analytische Vorgehensweise.
- Informatikausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation / vergleichbare Berufserfahrung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, englische Dokumentationen problemlos zu lesen und zu verstehen.
- Vorkenntnisse oder Lernbereitschaft für folgende Themen:
- Unterhalt, Betrieb und Migration von Oracle Datenbanken.
- Automatisierung mit Chef Software, Jenkins und Ansible.
- Skripting mit Bash, Python, Perl, PL/SQL oder PL/pgSQL.
- Database Deployment in Azure mit Terraform.
#J-18808-Ljbffr
PostgreSQL DBA (w/m/d), 80–100 % Arbeitgeber: Concordia
Kontaktperson:
Concordia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PostgreSQL DBA (w/m/d), 80–100 %
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die uns den entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen! Kontaktiere Unternehmen direkt über unsere Website und zeige dein Interesse an möglichen Positionen. Das kann oft Türen öffnen, die sonst geschlossen bleiben.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in PostgreSQL und Automatisierungstechniken auffrischst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem technischen Interview vorkommen könnten.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für Datenbanken und neue Technologien durchscheinen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Fähigkeiten haben, sondern auch wirklich für das, was sie tun, brennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PostgreSQL DBA (w/m/d), 80–100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Rolle als PostgreSQL DBA brennst.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf zeigen uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau das, was wir suchen!
Zeig deine Begeisterung für Technologien!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen mit PostgreSQL und anderen Technologien, die du beherrschst. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Leidenschaft für aktuelle Trends und Tools teilen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir sie zügig bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Concordia vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit PostgreSQL und Oracle vertraut, insbesondere mit den Migrationstechniken und der Automatisierung. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Technologien in der Datenbankverwaltung verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Performance-Analyse, im Scripting und in der Automatisierung zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Team von DBAs und Engineers arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur kollegialen Atmosphäre beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Teilnahme an User Groups.