Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in einer modernen Zahnarztpraxis mit innovativen Technologien.
- Arbeitgeber: Eine vollvernetzte Zahnarztpraxis im Raum Karlsruhe/Heidelberg mit eigenem Labor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives, digitales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Zahnarzt oder Assistenzzahnarzt erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Praxisbeteiligung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Behandlungsschwerpunkte der Praxis: Moderne, innovative Praxis mit den Schwerpunkten Parodontologie, Implantologie, Endodontie, Funktionsdiagnostik und CAD-/ CAM-Restaurationen.
Voll vernetzte Praxis, mit digitaler Röntgentechnik, digitaler Volumentomographie (DVT) und einem praxiseigenen Dentallabor.
- Labor: Ja (mit Techniker)
- Beschäftigte Zahnärzte in der Praxis: 2
- Arbeitsbeginn ab: ab sofort
- End-Datum (Befristung): unbefristet
- Arbeitszeit: Flexibel
- Anfangsgehalt (Monat): VB
- Praxisbeteiligung / Übernahmemöglichkeit: Keine Angabe
Moderne, volldigitalisierte Mehrbehandlerpraxis mit Eigenlabor im Raum Karlsruhe/ Heidelberg sucht per sofort Angestellten Zahnarzt (w/m/d) oder Assistenzzahnarzt (w/m/d).
Stellenangebot als Angestellter ZA im Raum Karlsruhe/ Heidelberg Arbeitgeber: Concura GmbH
Kontaktperson:
Concura GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot als Angestellter ZA im Raum Karlsruhe/ Heidelberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Zahnmedizin, insbesondere über digitale Röntgentechnik und CAD-/CAM-Restaurationen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den modernen Verfahren vertraut bist und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Zahnärzten oder Fachleuten in der Region Karlsruhe/Heidelberg. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Behandlungsschwerpunkten der Praxis zu beantworten, wie Parodontologie und Implantologie. Zeige dein Interesse an diesen Bereichen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Praxis beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da die Praxis flexible Arbeitszeiten anbietet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot als Angestellter ZA im Raum Karlsruhe/ Heidelberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Behandlungsschwerpunkte, Technologien und das Team. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in den Bereichen Parodontologie, Implantologie oder CAD-/CAM-Restaurationen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser modernen, volldigitalisierten Praxis arbeiten möchtest. Betone deine Fähigkeiten und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Concura GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Behandlungsschwerpunkte wie Parodontologie und Implantologie zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Fragen zur Teamstruktur, den verwendeten Technologien oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung können zeigen, dass du aktiv an der Praxis interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Zahnmedizin zu sprechen. Betone, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Schwerpunkten der Praxis passen, insbesondere in Bezug auf digitale Technologien und innovative Behandlungsmethoden.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Arbeitszeiten flexibel sind, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten zu betonen. Dies kann ein entscheidender Faktor für die Praxis sein, um sicherzustellen, dass alle Patienten gut betreut werden.