Duale Ausbildung zum Techniker (m/w/d)
Duale Ausbildung zum Techniker (m/w/d)

Duale Ausbildung zum Techniker (m/w/d)

Kiel Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine duale Ausbildung zum Techniker und kombiniere Theorie mit praktischer Erfahrung.
  • Arbeitgeber: CONDOK bietet innovative technische Lösungen für militärische und zivile Systeme.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Firmenfitness-Programm.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung und persönliche Betreuung durch Fachabteilungen.

Das Leistungsspektrum von CONDOK umfasst die Bereiche Systementwicklung und Dienstleistungen im Rahmen des Integrated Logistic Support. Dazu gehören u. a. die Technische Dokumentation, die Produkt- und Betriebssicherheit, die logistische Betreuung von Produkten und Systemen sowie die Software-Entwicklung für das logistische Datenmanagement.

Als Systemhaus entwickelt und realisiert CONDOK Einrüstungs- und Umrüstungsmaßnahmen in Kabinen und Fahrzeugen und führt Instandsetzungsleistungen durch. An den Standorten Kiel, Hamburg und Koblenz betreuen wir Projekte für die Bundeswehr und die zivile Industrie. Mit unseren technischen und logistischen Lösungen für militärische und zivile Systeme leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Sicherstellung der materiellen Einsatzbereitschaft.

Sie begeistern sich für Technik und möchten Theorie und Praxis sinnvoll verbinden? Dann starten Sie zum 1. Oktober 2025 Ihre duale Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bei uns. Es erwartet Sie eine vierjährige Ausbildung mit einer Kombination aus Theorie und Praxis, einem von zwei möglichen Schwerpunkten und vielfältigen Einblicken in angrenzende technische Fachbereiche.

  • Schulische Weiterbildung an zwei Tagen pro Woche an der Technischen Akademie Nord
  • Drei Tage pro Woche praktische Ausbildung direkt im Unternehmen – Mitarbeit an echten Themen und Einblicke in laufende Projekte.
  • Strukturierte Ausbildungsphasen mit abschließender Erstellung der Projektarbeit im gewählten Schwerpunkt
  • Abteilungsübergreifende Einsätze für ein technisches Gesamtverständnis
  • Persönliche Betreuung durch Fachabteilungen und Ausbildungskoordination

Guter mittlerer Schulabschluss sowie abgeschlossene, für die Fachrichtung einschlägige Berufsausbildung. Mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung – ggf. kann diese auch während der Ausbildung gesammelt werden. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie eine technische Affinität und Interesse an wehrtechnischen Themenfeldern. Spaß an praxisnaher Arbeit und kontinuierlichem Lernen.

Eine attraktive Ausbildungsvergütung ab dem ersten Ausbildungsjahr sowie Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss. Ein ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl zeichnet unseren Alltag aus. Es erwartet Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitness-Programm Hansefit. Betriebliche Altersvorsorge, Gruppenunfallversicherung, Bike-Leasing, höhenverstellbare Schreibtische - bei CONDOK selbstverständlich.

Duale Ausbildung zum Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: CONDOK GmbH

CONDOK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe duale Ausbildung zum Techniker (m/w/d) in einem innovativen Umfeld bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Sozialleistungen fördern wir nicht nur Ihre fachliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Unsere offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss machen uns zu einem idealen Ort für technikbegeisterte Talente, die Theorie und Praxis sinnvoll verbinden möchten.
C

Kontaktperson:

CONDOK GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duale Ausbildung zum Techniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien, an denen CONDOK arbeitet. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Bereich Integrated Logistic Support und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von CONDOK zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Logistik beschäftigen, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine technische Affinität und dein Verständnis für die Herausforderungen in der Systementwicklung und logistischen Betreuung.

Tip Nummer 4

Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Ausbildung zum Techniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Interesse an wehrtechnischen Themen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Praktische Fertigkeiten
Flexibilität
Selbstorganisation
Bereitschaft zum kontinuierlichen Lernen
Kenntnisse in technischer Dokumentation
Grundlagen der Software-Entwicklung
Projektmanagement
Logistisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über CONDOK und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die duale Ausbildung und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die duale Ausbildung zum Techniker zugeschnitten sind. Betone deine technische Affinität und relevante Berufserfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei CONDOK interessierst und wie du Theorie und Praxis verbinden möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CONDOK GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Vor dem Interview solltest du dein technisches Wissen über die Bereiche Systementwicklung und logistische Betreuung auffrischen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Technik und spezifische Themen, die für CONDOK relevant sind.

Praktische Erfahrungen betonen

Da die Ausbildung eine Kombination aus Theorie und Praxis ist, solltest du deine bisherigen praktischen Erfahrungen hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du technische Probleme gelöst oder an Projekten mitgewirkt hast.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften für die Arbeit bei CONDOK wichtig sind. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Interesse an wehrtechnischen Themen

Zeige dein Interesse an wehrtechnischen Themen und der Arbeit mit der Bundeswehr. Informiere dich über aktuelle Projekte von CONDOK und bereite Fragen vor, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen.

Duale Ausbildung zum Techniker (m/w/d)
CONDOK GmbH
C
  • Duale Ausbildung zum Techniker (m/w/d)

    Kiel
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • C

    CONDOK GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>