Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Ersatzteil- und Artikellisten, koordiniere Projekte und arbeite eng mit Teams zusammen.
- Arbeitgeber: CONDOK bietet innovative Lösungen im Bereich Integrated Logistic Support und technische Dokumentation.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten im technischen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Teamfähigkeit und Grundkenntnisse in Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und gelegentlich ins Ausland ist wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Erstellung von Ersatzteil- und Artikellisten
- Erstellen von Grafikentwürfen und Überprüfung deren Umsetzung durch die Illustrator*innen
- Einarbeitung technischer und/oder verfahrenstechnischer Änderungen in vorhandene Ersatzteil- und Artikellisten
- Steuerung und Koordination des projektspezifischen Datenaustausches mit dem Kunden
- Enge Abstimmung der Inhalte mit kooperierenden Abteilungen
- Planung, Koordination und Überwachung von Teilprojekten im Bereich der Ersatzteildokumentation unter Berücksichtigung der Spezifikation S2000M
Ihr Profil
- Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Techniker*in, Studium der Ingenieurwissenschaften oder technische Ausbildung, z.B. als ehemaliger Soldat*in
- Selbstständige und eigenverantwortliche Projektarbeit
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, technische Affinität sowie analytisches und strategisches Denkvermögen
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und gelegentlich ins benachbarte Ausland
- Grundkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift
Nicht verpflichtend, aber wünschenswert
- Erfahrung in der Erstellung von Ersatzteil- und Artikellisten gemäß S2000M
- Kenntnisse in militärischer Logistik
Unser Angebot
- Vergütung und Entwicklung: Interne Gehaltsstruktur und Entwicklungsperspektiven entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung, Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben: Flexibles Gleitzeitmodell, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten an zwei Tagen pro Woche
- Gesundheit und Wohlbefinden: Zugang zur Firmenfitness Hansefit mit Arbeitgeberbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, Bike-Leasing, ergonomische Arbeitsplätze
- Unternehmenskultur: Familiäres Arbeitsumfeld und Gemeinschaftsgefühl, Sport- und Firmenevents, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Über uns
CONDOK bietet Systementwicklung und Dienstleistungen im Integrated Logistic Support, einschließlich technischer Dokumentation, Produkt- und Betriebssicherheit, logistischer Betreuung sowie Software-Entwicklung für das Datenmanagement. Wir entwickeln und realisieren Einrüstungsmaßnahmen und Instandsetzungsleistungen für militärische und zivile Systeme an Standorten in Kiel, Hamburg und Koblenz, mit Fokus auf die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft.
Technischer Redakteur (m/w/d) S2000M Arbeitgeber: CONDOK GmbH
Kontaktperson:
CONDOK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) S2000M
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an einen Technischen Redakteur geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der S2000M-Spezifikation. Je besser du die Standards und Richtlinien verstehst, desto überzeugender kannst du im Vorstellungsgespräch argumentieren, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige deine technische Affinität und dein analytisches Denkvermögen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringst, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du im Gespräch konkrete Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da enge Abstimmungen mit verschiedenen Teams gefordert sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) S2000M
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Redakteur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Projektarbeit, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CONDOK GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Technischen Redakteurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Erstellung von Ersatzteil- und Artikellisten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und technische Affinität zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Zeige Interesse an der familiären Atmosphäre und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
✨Englischkenntnisse betonen
Da Grundkenntnisse in Englisch gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit der Sprache zu sprechen. Vielleicht hast du bereits technische Dokumentationen auf Englisch erstellt oder an internationalen Projekten gearbeitet.