Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Eltern in Krisensituationen.
- Arbeitgeber: Condrobs e. V. bietet innovative soziale Dienstleistungen mit einem Fokus auf Vielfalt und Solidarität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Kindern.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhängig von Herkunft, Alter oder Identität willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialpädagoge (m/w/d) Ambulante Erziehungshilfe ab 15.08.2025 in Teil- oder Vollzeit (30-39 Std./Woche), unbefristet Einsatzort: Berg-am-Laim-Str. 131, 81637 München (ID MZ196) Ob Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene: Condrobs easyContact family Ambulante Erziehungshilfe (AEH) unterstützt Familien bei akuten Problemfällen oder lang andauernden Konflikten – schnell und unkompliziert. Gelungene Lösungen erfordern enge, vertrauensvolle Beziehungen zwischen uns als Betreuer*innen, jungen Menschen und ihrem sozialen Netzwerk. An diesen Beziehungen arbeiten wir täglich. Du willst mit deiner Arbeit etwas bewirken? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten Dir Wertschätzung, Vielfalt, Solidarität, Innovation, Nachhaltigkeit Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Bezahlung in Anlehnung an TVöD (SUE und VKA) mit Anerkennung Deiner Berufserfahrung Münchenzulage und Jobticket Individuell auf Dich abgestimmte Fort- und Weiterbildungen Regelmäßige Supervision JobRad Beihilfe Krankenversicherung Betriebliches Gesundheitsmanagement Gemeinsame Aktivitäten (Gesundheitstag, Betriebsausflüge, Sommer- und Jahresabschlussfeste) Eine Wohnmöglichkeit kann bei Bedarf gestellt werden Und vieles mehr…wir reden gerne beim Vorstellungsgespräch darüber! Wir freuen uns auf Dich als Kolleg*in mit Abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit Lust auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit Beziehungs- und Teamfähigkeit Konfliktfähigkeit Sicherem Umgang mit den gängigen EDV-Geräten und Programmen (Office, Excel) Berufserfahrung, Freude und Engagement in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen sowie der Elternarbeit pädagogischen Arbeit anerkennen Zu Deinen wichtigsten Aufgaben gehören Beratung, Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern mit psychosozialen Schwierigkeiten Einzel-, Gruppen- und Elternarbeit im aufsuchenden Setting Individuelle Hilfe- und Maßnahmenplanung, Krisenintervention Örtlich und zeitlich flexibles Arbeiten Dokumentations- und Berichtswesen Wir freuen uns über Deine Bewerbung – unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden Bewerber*innen mit Schwerbehinderung bevorzugt. Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte an: bewerbung@condrobs.de (https://mailto:bewerbung@condrobs.de) mit dem Stichwort \“eayContact – MZ196\“ an Condrobs e. V., Miriam Zimmermann, Berg-am-Laim-Str. 47, 81673 München. Ausführliche Informationen über unsere Leistungen für Mitarbeiter*innen findest Du unter: Jobs bei Condrobs – Werde Teil unseres Teams (https://www.jobs.condrobs.de/) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sozialpädagoge (m/w/d) Ambulante Erziehungshilfe (ID MZ196) Arbeitgeber: Condrobs e.V. Geschäftsstelle
Kontaktperson:
Condrobs e.V. Geschäftsstelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) Ambulante Erziehungshilfe (ID MZ196)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du die Probleme von Kindern, Jugendlichen und deren Familien verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Konfliktfähigkeit in der Praxis unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungen, die du bereits absolviert hast oder an denen du interessiert bist. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) Ambulante Erziehungshilfe (ID MZ196)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge. Erkläre, warum du in der ambulanten Erziehungshilfe arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besonders reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Situationen beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Dies kann durch Beispiele aus vorherigen Tätigkeiten oder Praktika geschehen.
Achte auf die Formulierungen: Verwende eine klare und professionelle Sprache in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass deine Sätze präzise sind und vermeide unnötige Fachbegriffe, die möglicherweise nicht jeder versteht. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Condrobs e.V. Geschäftsstelle vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Mission von Condrobs. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem Umfeld zu arbeiten, das Empathie, Solidarität und Innovation fördert.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen oder Eltern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Ambulanten Erziehungshilfe oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Konfliktlösungskompetenzen betreffen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.