Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite suchtkranke Erwachsene in ihrer Rehabilitation durch Einzelgespräche und Gruppensitzungen.
- Arbeitgeber: Condrobs e. V. ist ein innovativer Träger der sozialen Arbeit mit Fokus auf Vielfalt und Solidarität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Fortbildungen, Gesundheitsmanagement und tolle Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik sowie Ausbildung zum Suchttherapeuten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialpädagoge (m/w/d) in Ingolstadt für die ambulante Rehabilitation Sucht ab Sofort in Teilzeit (10 Std./ Woche), unbefristet Einsatzort: Paradeplatz 15, 85049 Ingolstadt (SW260) Das Stellenangebot ist mit der Stellenanzeige für die ambulant Betreute Einzelwohnen (19,5Std.) ID SW254 kombinierbar. Die ambulante Rehabilitation bietet für Menschen mit Abhängigkeitserkrankung (Drogen, Alkohol und/oder Medikamente, Substitution) einen Neuanfang vom Alltag aus. Voraussetzung ist eine stabile Wohnsituation, ein bestehendes oder angestrebtes Arbeitsverhältnis bzw. eine geregelte Tagesstruktur sowie Konsumfreiheit. Wir begleiten therapeutisch in regelmäßigen Einzelgesprächen und Gruppensitzungen suchtkranke Erwachsene, die in der Lage sind, ihre Abstinenz im Alltag aufrecht zu erhalten. Du willst mit deiner Arbeit etwas bewirken? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten Dir Wertschätzung, Vielfalt, Solidarität, Innovation, Nachhaltigkeit Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Bezahlung in Anlehnung an TVöD (SUE und VKA) mit Anerkennung Deiner Berufserfahrung Individuell auf Dich abgestimmte Fort- und Weiterbildungen Regelmäßige Supervision JobRad Beihilfe Krankenversicherung Betriebliches Gesundheitsmanagement Gemeinsame Aktivitäten (Gesundheitstag, Betriebsausflüge, Sommer- und Jahresabschlussfeste) Und vieles mehr…wir reden gerne beim Vorstellungsgespräch darüber! Wir freuen uns auf Dich als Kolleg*in mit Abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik Abgeschlossene Ausbildung zum Suchttherapeuten (VDR anerkannt) Idealerweise Erfahrung in der Suchthilfe Empathie und Engagement für die Arbeit mit suchtkranken Menschen Offenheit und Kontaktfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Freude an selbständigem Arbeiten Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit Gute Selbstorganisation Führerschein Klasse B Zu Deinen wichtigsten Aufgaben gehören Sozialpädagogische Diagnostik Durchführung der Ambulanten Rehabilitation Kostenklärung und Berichtswesen im Rahmen der ambulanten Reha sowie Dokumentation Bezugsbetreuung Anwendung der Sozialgesetzgebung Krisenintervention Vermittlung zu und Kooperation mit weiterführenden Angeboten im Hilfesystem Wir freuen uns über Deine Bewerbung – unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden Bewerber*innen mit Schwerbehinderung bevorzugt. Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte an: bewerbung@condrobs.de (https://mailto:bewerbung@condrobs.de) mit dem Stichwort \“Reha – SW260\“ an Condrobs e. V., Stefanie Wiedl, Berg-am-Laim-Str. 47, 81673 München. Ausführliche Informationen über unsere Leistungen für Mitarbeiter*innen findest Du unter: Jobs bei Condrobs – Werde Teil unseres Teams (https://www.jobs.condrobs.de/) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sozialpädagoge (m/w/d) ambulante Rehabilitation Sucht (SW260) Arbeitgeber: Condrobs e.V. Geschäftsstelle
Kontaktperson:
Condrobs e.V. Geschäftsstelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) ambulante Rehabilitation Sucht (SW260)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk oder baue neue Kontakte in der Sozialarbeit und Suchttherapie auf. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um Gleichgesinnte zu treffen und dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche auszutauschen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine Erfahrung in der Suchthilfe hast, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten in diesem Bereich. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke in die Arbeit mit suchtkranken Menschen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsangebote, die speziell auf die ambulante Rehabilitation von Suchtkranken ausgerichtet sind. Zusätzliche Qualifikationen können deine Chancen erhöhen und zeigen dein Interesse an der Thematik.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Organisation und deren Ansätze informierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) ambulante Rehabilitation Sucht (SW260)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Sozialpädagoge in der ambulanten Rehabilitation wichtig sind.
Individuelle Bewerbung erstellen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und passe es an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Suchthilfe und deine Empathie für suchtkranke Menschen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik sowie deine Erfahrung als Suchttherapeut hervor.
Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der ambulanten Rehabilitation zu arbeiten. Zeige dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Condrobs e.V. Geschäftsstelle vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Suchthilfe und wie du mit suchtkranken Menschen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Selbstorganisation
Da die Position selbstständiges Arbeiten erfordert, sei bereit, über deine Methoden zur Selbstorganisation zu sprechen. Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und deine Zeit effektiv managst.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit den Werten und Zielen von Condrobs e. V. vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der ambulanten Rehabilitation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Teamstrukturen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.