Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Bauteile und Maschinen in der Montagehalle herstellt.
- Arbeitgeber: Conductix-Wampfler ist ein global führendes Unternehmen in der Energie- und Datenübertragung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausrüstung, umfassende Förderung und beste Perspektiven nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Chance auf eine Anstellung nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Freude an handwerklichen Arbeiten und technisches Interesse.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 2 Jahre, Beginn: 01. September 2025.
Ob auf Flugplätzen oder Theaterbühnen, in Häfen oder Shuttle-Zügen, im Bergbau, bei Hochregalen oder industriellen Fertigungslinien – die Technologien zur Energie- und Datenübertragung von Conductix-Wampfler sind überall dort im Einsatz, wo Menschen oder Güter in Bewegung gebracht werden müssen. Mit unseren Gesellschaften und etlichen Partnerfirmen ist das weltweit führende Unternehmen der Delachaux Gruppe in mehr als 50 Ländern vertreten.
Für unseren Standort in Weil am Rhein suchen wir zum 01.09.2025 einen Auszubildenden Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik (w/m/d) 2025. Hier starten Sie Ihre Karriere. Ob handwerklich, kaufmännisch oder lieber im IT-Bereich – eine Ausbildung bei Conductix-Wampfler bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Zukunft genau nach Ihren Vorstellungen zu planen. Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben und beste Perspektiven.
Von Beginn an profitieren Sie vom Know-how Ihrer Betreuer und arbeiten mit modernster Ausrüstung. Sie lernen anhand zeitgemäßer Methoden und entwickeln sich durch umfassende Förderung weiter, z. B. durch Projektarbeiten und Teambuilding-Seminare. Nach Ihrer Ausbildung haben Sie beste Chancen, Ihr Wissen auch weiterhin bei uns einzubringen – und zwar mit einer Anstellung bei Conductix-Wampfler.
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Montagetechnik sind in der Montagehalle tätig und stellen mithilfe von Verbindungstechniken aus Einzelteilen Bauteile, Baugruppen und Maschinen her. Hierbei werden zunächst Fertigungs- und Montageaufträge und dazugehörigen Unterlagen wie Montageplänen und Richtlinien geprüft.
Voraussetzungen
- mind. Hauptschulabschluss, möglichst mit weiterführender Schule
- Freude an handwerklichen Arbeiten
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Spaß am selbstständigen Lernen
Informationen rund um die Ausbildung
- Dauer: 2 Jahre
- Beginn: 01. September 2025
- Berufsschule: Gewerbeschule Schopfheim (i.d.R. Blockunterricht)
Interessiert? Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen Frau Sabine Seuring gerne. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite.
Auszubildenden Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Conductix-Wampfler GmbH

Kontaktperson:
Conductix-Wampfler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metalltechnik, insbesondere in der Montagetechnik. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um mehr über Conductix-Wampfler und deren Ausbildungsangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Ausbildung und zu deinen Interessen im handwerklichen Bereich übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Arbeiten durch praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika, Projekte oder Hobbys. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Conductix-Wampfler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website von Conductix-Wampfler, um mehr über deren Technologien und Werte zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung bei Conductix-Wampfler reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Bewerbung über die Karriereseite einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite von Conductix-Wampfler ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einem gängigen Format hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Conductix-Wampfler GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Conductix-Wampfler informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Rolle in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für handwerkliche Arbeiten oder Projekte, an denen du bereits gearbeitet hast, vorzubereiten. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone im Gespräch, dass du Freude am selbstständigen Lernen hast. Erkläre, wie du dir neue Fähigkeiten aneignest und welche Methoden dir dabei helfen. Dies ist besonders wichtig für eine Ausbildung in einem technischen Bereich.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.