Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Elektrotechnik und Automation in einem spannenden dualen Studium.
- Arbeitgeber: Conductix-Wampfler ist ein global führendes Unternehmen in der Energie- und Datenübertragung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausrüstung, umfassende Förderung und beste Karriereperspektiven nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit praktischen Erfahrungen und Teamarbeit in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife oder Abitur, gute Mathematikkenntnisse und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Dauer: 3 Jahre, Beginn: 01. Oktober 2025, Studienort: Lörrach.
Ob auf Flugplätzen oder Theaterbühnen, in Häfen oder Shuttle-Zügen, im Bergbau, bei Hochregalen oder industriellen Fertigungslinien – die Technologien zur Energie- und Datenübertragung von Conductix-Wampfler sind überall dort im Einsatz, wo Menschen oder Güter in Bewegung gebracht werden müssen. Mit unseren Gesellschaften und etlichen Partnerfirmen ist das weltweit führende Unternehmen der Delachaux Gruppe in mehr als 50 Ländern vertreten.
Für unseren Standort in Weil am Rhein suchen wir zum 01.10.2025 einen
DHBW- Student Bachelor of Engineering (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik – Automation 2025
Hier starten Sie Ihre KarriereOb handwerklich, kaufmännisch oder lieber im IT-Bereich – eine Ausbildung bei Conductix-Wampfler bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Zukunft genau nach Ihren Vorstellungen zu planen. Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben und beste Perspektiven.
Von Beginn an profitieren Sie vom Know-how Ihrer Betreuer und arbeiten mit modernster Ausrüstung. Sie lernen anhand zeitgemäßer Methoden und entwickeln sich durch umfassende Förderung weiter, z.B. durch Projektarbeiten und Teambuilding-Seminare. Nach Ihrer Ausbildung haben Sie beste Chancen, Ihr Wissen auch weiterhin bei uns einzubringen – und zwar mit einer Anstellung bei Conductix-Wampfler.
Die Ingenieurwissenschaft Elektrotechnik befasst sich mit der technischen Anwendung der Elektrizitätslehre. So findet der Einsatz in der Planung und Realisierung elektronischer Prozesse im Bereich der Energieerzeugung, -übertragung, -verteilung und -anwendung statt. Studenten der Elektrotechnik erlernen in der Theoriephase fundamentale Kenntnisse in den Bereichen Technische Physik, Elektronik, Kommunikationstechnik und Regelungstechnik. Die neu erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten werden in den praktischen Phasen durch ein aufregendes Arbeitsumfeld vertieft.
Voraussetzungen
- Mind. Fachhochschulreife mit Nachweis über den erfolgreich bestandenen Studierfähigkeitstest der DHBW oder Abitur
- Sehr gute Mathematik Kenntnisse
- Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
- Spaß an selbstständigem Lernen
Informationen rund um die Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Beginn: 01. Oktober 2025
- Studienort: Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach
Interessiert?Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen Frau Sabine Seuring gerne. Wir freuen uns über ihre Bewerbung über unsere Karriereseite.

Kontaktperson:
Conductix-Wampfler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DHBW- Student Bachelor of Engineering (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik - Automation
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrotechnik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automatisierungstechnik beschäftigen, um direkt mit Vertretern von Conductix-Wampfler ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik und Automatisierung. Zeige in Gesprächen dein Interesse an innovativen Lösungen und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche praktischen Erfahrungen du bereits gesammelt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über Conductix-Wampfler und deren Projekte, um in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW- Student Bachelor of Engineering (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik - Automation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Conductix-Wampfler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Conductix-Wampfler informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Technologien, die sie nutzen, und die Branchen, in denen sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Mathematikkenntnisse und dein Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Themen, da diese für die Elektrotechnik von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Studium der Elektrotechnik interessierst und was dich an der Ausbildung bei Conductix-Wampfler reizt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Lernbereitschaft ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Conductix-Wampfler GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Konzepte zu erklären und Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über Conductix-Wampfler und deren Technologien. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Anwendungen ihrer Produkte hast und wie sie in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen oder bei Projekten demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.