Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Softwarelösungen und transformiere Oracle-Anwendungen.
- Arbeitgeber: CONET ISB ist ein innovativer IT-Dienstleister mit Fokus auf individuelle Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung und arbeite an spannenden Projekten mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in Oracle-Entwicklung.
- Andere Informationen: Gelegentliche Kundenbesuche und ein dynamisches Team erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als innovativer IT-Dienstleister entwickelt die CONET ISB individuelle Softwarelösungen für Kunden aus den Bereichen Industrie und Öffentliche Verwaltung. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der Beratung über das Design und die Implementierung bis hin zur Einführung und zum Support komplexer Softwareanwendungen. Gestalte mit uns die Zukunft und werde Teil der CONET ISB – wir beschäftigen heute rund 270 Mitarbeiter*innen an unserem Hauptsitz in Karlsruhe sowie verteilt über die gesamte Bundesrepublik. Wir bauen nicht nur gute Software, sondern stiften damit auch Nutzen und Sinn!
Du besetzt eine Schlüsselrolle in der Transformation bestehender Oracle-Forms-Anwendungen hin zu einer modernen Architektur, trägst zum Aufbau einer zukunftsfähigen Plattform bei und bringst neue Technologien sowie moderne Ansätze in die Systemlandschaft ein.
- Umsetzung moderner Architekturkonzepte
- Kundenspezifische Anpassungen (Customizations) wie Dialoge, Reports oder Dashboards
- Implementierung von ETL-Routinen für automatisierte Datenmigrationen
- Testing, inkl. Bereitstellung von Installationsskripten
- Erstellung und Pflege zugehöriger Dokumentation(en)
- Performance-Optimierung und -Monitoring von Oracle-Datenbanken
- Gelegentliche Arbeitsbesuche beim Kunden (~1x monatlich)
Ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung.
Erfahrung in der Entwicklung kundenspezifischer Modifikationen (Reports, Dialoge, Dashboards) in Oracle-Applikationen.
Entwicklung / Programmierung kundenspezifischer Anwendungen und Modifikationen auf Basis von SQL, PL/SQL, Oracle APEX sowie Java (Java SE, Jakarta EE, Spring).
Kenntnisse im Design und in der Optimierung von Datenbanksystemen sowie webbasierter Schnittstellen (REST, JSON, SOAP, XML).
Kenntnisse von Kubernetes, Open Shift und Linux/Unix.
Know-how mit serviceorientierten Architekturen und Webservice-Technologien (SOAP, REST).
Kenntnisse gängiger Web-Frameworks wie Angular, Vue, React von Vorteil.
Erfahrung in agilen Entwicklungsprozessen.
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) in Wort und Schrift.
Neben einem attraktiven Gehalt, 30 Tagen Urlaub und Freizeitausgleich haben wir hier nur einige der Benefits aufgeführt, die Du bei uns bekommst:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Hybrides Arbeiten
- Jobrad
- Urban Sports Club
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Datenbankentwickler mit Fokus auf Applikationsentwicklung unter Oracle (m/w/d) Arbeitgeber: CONET ISB GmbH
Kontaktperson:
CONET ISB GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbankentwickler mit Fokus auf Applikationsentwicklung unter Oracle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Datenbankentwicklung, insbesondere Oracle. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Ansätze in die Systemlandschaft einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Entwicklung mit SQL, PL/SQL und Oracle APEX übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Entwicklungsprozesse. Informiere dich über Methoden wie Scrum oder Kanban und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Team arbeiten kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankentwickler mit Fokus auf Applikationsentwicklung unter Oracle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Oracle-Applikationen, SQL, PL/SQL und anderen relevanten Technologien. Zeige auf, wie du kundenspezifische Modifikationen umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei CONET ISB arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Transformation bestehender Anwendungen beitragen können.
Kenntnisse in agilen Methoden: Falls du Erfahrung in agilen Entwicklungsprozessen hast, erwähne dies unbedingt. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die sich in dynamischen Umgebungen wohlfühlen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (C1) gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CONET ISB GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenbankentwicklung und Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL, PL/SQL und Oracle APEX vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die CONET ISB und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Dies kann durch das Teilen von Ideen zur Transformation bestehender Anwendungen geschehen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit agilen Methoden
Da Erfahrung in agilen Entwicklungsprozessen gefordert ist, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast. Diskutiere, welche Rolle du gespielt hast und wie du zur Effizienz des Teams beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie der typische Arbeitsalltag in der Position aussieht. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.