Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Alten-, Kranken- und Familienpflege sowie Hospizarbeit tätig sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Team mit über 700 Mitarbeitenden aus 40 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die das Leben von Menschen verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflege und ein Platz an der DHBW Stuttgart sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist im Wintersemester 2025/2026.
Wir sind eine Gemeinschaft mit über 700 Mitarbeitenden aus 40 Nationen und engagieren uns in der Alten-, Kranken- und Familienpflege sowie Hospizarbeit. Zudem führen wir ein gastfreundliches Hotel.
In Kooperation mit der DHBW Stuttgart bieten wir ab dem Wintersemester 2025/2026 Studienplätze im Bereich Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d).
Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d) Arbeitgeber: Confidential - DE
Kontaktperson:
Confidential - DE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DHBW Stuttgart und deren Anforderungen für das duale Studium. Zeige in Gesprächen, dass du die Studieninhalte und die Struktur des Programms verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Alumni des dualen Studiums Pflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Praktika im Pflegebereich. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf und kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Pflegebereich übst. Sei bereit, deine Leidenschaft für die Pflege zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über die Gemeinschaft, die das duale Studium anbietet. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Arbeitsbereiche und die spezifischen Anforderungen für das Studium zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein, um deine Motivation für das Studium zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Pflege interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Confidential - DE vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinschaft und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie in der Alten-, Kranken- und Familienpflege arbeiten und welche Rolle das Hospiz spielt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erkläre, warum du dich für ein duales Studium in der Pflege entschieden hast und was dich an diesem Berufsfeld begeistert. Deine Motivation kann einen großen Eindruck hinterlassen.