Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite alle operativen Aktivitäten und verbessere kontinuierlich die Produktions- und Lieferprozesse.
- Arbeitgeber: Ein führendes europäisches Unternehmen im Bereich maßgeschneiderte technische Fertigung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung und führe ein engagiertes Team in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandtem Bereich; Führungserfahrung in der technischen Fertigung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
We are seeking an experienced operations executive to lead and develop the operational functions of a key European manufacturing site. This role combines strategic planning and hands-on leadership across production, logistics, procurement, and project interfacing. The ideal candidate will bring a strong background in customized technical manufacturing environments and a track record of driving continuous improvement across KPIs. Key Responsibilities Lead all operational site activities, including manufacturing, materials management, and supply chain execution, ensuring alignment with business performance goals. Oversee day-to-day production and operational output, while implementing sustainable improvements across quality, delivery reliability, and cost efficiency. Develop and execute operational strategies to optimize throughput, reduce lead times, and manage inventory in line with broader organizational initiatives. Collaborate with project and engineering teams to ensure smooth integration of customer-specific requirements into operational processes. Standardize procedures, foster cross-functional consistency, and promote a culture of accountability and safety across departments. Build and retain a high-performing team, supporting talent development and succession within critical operational roles. Identify and implement process improvements, balancing cost-effectiveness with customer expectations and product complexity. Your Profile Academic background in Electrical Engineering or related technical discipline; business-focused qualifications are a strong asset. Proven leadership experience in operations or plant management within a technical or engineering-to-order manufacturing environment. Strong knowledge of supply chain structures, industrial project execution, and batch production processes. Hands-on expertise with ERP systems, ideally SAP, with a focus on optimization and operational visibility. Decisive, analytical thinker with strong execution focus and team leadership skills. Capable of driving transformation in a dynamic, international context. Fluent in English and German, with strong communication and stakeholder management abilities.
Head of Operations (German speaking) Arbeitgeber: Confidential Jobs
Kontaktperson:
Confidential Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Operations (German speaking)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fertigungsindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Optimierung von Prozessen und der Führung von Teams zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Vergangenheit auf die spezifischen Anforderungen der Stelle bei uns anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da die Stelle fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls technische Begriffe und Phrasen, die in der Branche häufig verwendet werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Operations (German speaking)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Erfolge im Bereich Operations Management betont. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit kontinuierliche Verbesserungen erzielt hast und welche Strategien du zur Optimierung von Prozessen eingesetzt hast.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen anführen. Beschreibe, wie du Teams aufgebaut und entwickelt hast sowie wie du Veränderungen in einem dynamischen Umfeld erfolgreich umgesetzt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Confidential Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Hintergrund in der technischen Fertigung erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und im Umgang mit ERP-Systemen wie SAP demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert nachweisliche Führungserfahrung. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zeigen, Teams zu leiten, Talente zu entwickeln und eine Kultur der Verantwortung zu fördern. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Veränderungen in deinem Team oder Unternehmen umgesetzt hast.
✨Verstehe die KPIs
Da kontinuierliche Verbesserung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) kennen, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung dieser KPIs beigetragen hast und welche Strategien du anwenden würdest.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im operativen Bereich oder wie das Unternehmen seine strategischen Ziele umsetzt. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und dich für die Zukunft des Unternehmens interessierst.