Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kontrollierst und optimierst die Abrechnung im ambulanten medizinischen Bereich.
- Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik, die exzellente Gesundheitsversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene medizinische Ausbildung und Kenntnisse im EBM- und GOÄ-System sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen zwischen 20 und 30 Stunden pro Woche verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das Ambulanzzentrum des UKE GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) engagieren wir uns auf dem Campus des UKE mit 38 unterschiedlichen Fachbereichen. Unsere interdisziplinäre Spitzenmedizin überzeugt Patient:innen sowie Zuweiser:innen.Wir heißen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Ambulanzzentrum herzlich willkommen! Ihre Aufgaben: In erster Linie ist Dein Arbeitsbereich das Controlling von ambulanten EBM und GOÄ Erlösen aus verschiedenen Fachrichtungen Du anlaysierst und optirmierst die Quartalsabrechnungen und unterstützt bei der Sicherstellung einer optimalen Abrechnung nach EBM und GOÄ Du entwickelst Prozesse, um effektive ambulante Leistungen im MVZ zu etablieren und abzurechnen Du überwachst die Budget-Entwicklung sowie übernimmst die Prüfung von Honorar-/ Ablehnungsbescheiden Du bist zentrale Ansprechperson für die Abrechnung nach EBM und GOÄ und stellst deren regelmäßige termingerechte Durchführung sicher Darüber hinaus betreust du einen definierten Mitarbeiterkreis im Bereich Abrechnung ambulanter Leistungen Du erstellst Leitlinien und Arbeitsanweisungen für dezentrale Abrechnungskräfte Du unterstützt selbständig bei der Abrechnung ambulanter Leistungen unterschiedlicher Fachrichtungen nach EBM und GOÄ Diese Position ist in Teilzeit (20h/wo – 30h/wo) zu besetzen. Du verfügst über eine abgeschlossene medizinische Berufsausbildung im Gesundheitswesen Du hast fundierte Kenntnisse im EBM- und GOÄ-System sowie einen sicheren Umgang mit den Klassifizierungssystemen nach ICD, OPS Du verfügst über ausgeprägte/nachgewiesene Erfahrungen in der Bewertung von Honorarbescheiden im kassenärztlichen Bereich und kennst die Vorgaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Du hast ein gutes Zahlenverständnis und ein gutes Gespür für Unstimmigkeiten MS Office-Kenntnisse (Excel, PowerPoint, Word, Teams, Zoom) sind für Dich selbstverständlich Du hast ein souveränes Auftreten, bist kommunikationsstark, hast einen hohen Dienstleistungsgedanken und bist kundenorientiert Du arbeitest selbständig und strukturiert Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände JBGL1_DE
Abrechnungsspezialist:in (all genders) im ambulanten medizinischen Bereich Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abrechnungsspezialist:in (all genders) im ambulanten medizinischen Bereich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im EBM- und GOÄ-System. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung der Abrechnungsprozesse ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Honorarbescheiden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich erklären kannst, sowohl im persönlichen Gespräch als auch in Präsentationen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als zentrale Ansprechperson.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abrechnungsspezialist:in (all genders) im ambulanten medizinischen Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und das Ambulanzzentrum. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Abrechnungsspezialist:in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im EBM- und GOÄ-System sowie deine MS Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im ambulanten Bereich und deine Fähigkeiten im Controlling von Abrechnungen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Kenntnis der Abrechnungssysteme
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für das EBM- und GOÄ-System hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Klassifizierungssysteme nach ICD und OPS beherrschst.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Quartalsabrechnungen analysiert und optimiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Zahlenverständnis.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Position eine zentrale Ansprechperson erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und externen Partnern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des UKE. Stelle Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zu den individuellen Lösungen, die das Unternehmen für seine Mitarbeitenden bietet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.